1.1. Für alle Verträge/Aufträge gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGBs“) von didactmedia in der jeweils aktuellen Fassung, soweit nicht im Einzelfall abweichende Konditionen schriftlich vereinbart sind. Entgegenstehende Bedingungen des Käufers/Kunden finden keine Anwendung, unabhängig von der Möglichkeit der Kenntnisnahme, es sei denn, diese werden schriftlich anerkannt. Rein vorsorglich wird derartigen Bedingungen hiermit widersprochen. 1.2. Frühere Geschäftsbedingungen von didactmedia verlieren hiermit ihre Gültigkeit im Bezug auf zukünftige Vertragsabschlüsse.
2.1. Das Vertrags-/Auftragsverhältnis kommt zwischen dem Kunden und didactmedia zustande. Der Vertragsschluss erfolgt nach Bestellungseingang bei didactmedia und schriftlicher Auftragsbestätigung durch didactmedia oder durch Ausführung des Auftrags/Vertrags durch didactmedia. 2.2. Technische oder sonstige Änderungen im Bereich des Zumutbaren bleiben vorbehalten. Ebenso sind Angebote, soweit gesetzlich zulässig, freibleibend.
Vertragszweck ist die Bestellung und Auslieferung audiovisueller Medien.
4.1. Im Einzelfall kann die Vertragsdurchführung davon abhängig gemacht werden, dass der Kunde eine Anzahlung leistet oder eine sonstige Sicherheit stellt. 4.2. Der Kunde ist ohne ausdrückliches schriftliches Einverständnis von didactmedia nicht berechtigt, Rechte und/oder Pflichten aus mit der didactmedia geschlossenen Verträgen auf Dritte zu übertragen.
5.1. Die Übertragung des Rechtes, die Medien für nicht-gewerbliche Bildungszwecke gemäß den jeweils geltenden Lizenzbestimmungen vorzuführen erhält der Kunde erst im Zeitpunkt der vollständigen Bezahlung der jeweiligen Rechnung einschließlich aller evtl. Nebenkosten. Anderslautende Regelungen bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch didactmedia. 5.2. Alle in diesen AGBs, den entsprechenden Lizenzbestimmungen oder gesonderten schriftlichen Vereinbarungen selbst nicht ausdrücklich übertragenen Rechte sind vorbehalten. Insbesondere untersagt sind: Gewerbliche, öffentliche Vorführungen in jeder technisch möglichen Art und Weise Vervielfältigung, wie das Anfertigen von Kopien und Überspielung auf jede technische Weise, sofern nicht die entsprechenden Lizenzen erworben wurden Sendung im Hörfunk, Fernsehen, Internet und allen anderen in Betracht kommenden Darstellungsmedien, gleich welche technischen Übertragungswege genutzt werden, das Bearbeiten oder Verändern der Medien oder Teilen selbiger und das Ablösen, Überkleben oder sonstiges Unkenntlichmachen der Originaletiketten und des didactmedia-Labels. Ebenso die Nutzungen der Medien oder von Teilen der Medien als Eingabe in KI-Systeme jeder Art, etwa durch die Verwendung als Prompts, sowie die Verwendung der Medien ganz oder in Teilen zum Trainieren oder Verfeinern, Anreichern oder in sonstiger Weise Optimieren Testen oder Anwenden von KI-Systemen und/oder KI-Modellen gleich welcher Art. Die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen und die strafrechtliche Verfolgung bei Verstößen sind ausdrücklich vorbehalten. Sofern Fragen oder Unklarheiten in Bezug auf vorstehende Rechte bestehen sollten, ist didactmedia vor Nutzung der Medien zur Klärung dieser Fragen zu kontaktieren. Die Software und die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberund Verlagsrecht sowie alle damit verbundenen Rechte verbleiben ausschließlich bei didactmedia und/oder dem jeweiligen Rechteinhaber. 5.3. didactmedia besitzt die vollständigen Rechte an den eigenen Produkten für nicht-gewerbliche Bildungszwecke und sichert den Kunden zu ihn von Ansprüchen dritter freizuhalten sofern die Punkte 5.1. und 5.2. vom Kunden eingehalten werden.
6.1. Die angegebenen Preise sind EURO-Preise, wenn nicht anders angegeben. Es gelten die Preise der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Webseite unter der Adresse: www.didactmedia.eu. Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist im Preis enthalten. 6.2. Die vereinbarten Preise gelten nur für den jeweils abgeschlossenen Kaufvertrag. Preisänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
7.1. Die Lieferung erfolgt ab Lager, solange der Vorrat reicht, an die vom Besteller angegebene Adresse. Teillieferungen sind zulässig. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Sache geht mit deren Übergabe auf den Besteller über. Für den Fall, dass dieser kein Verbraucher ist, geht die Gefahr bei Versendung der Sache auf den Besteller über, wenn diese an die den Transport ausführende Person übergeben wird oder wenn die Ware zwecks Versendung das Lager verlassen hat. Dies gilt auch für Teillieferungen. 7.2. Die Lieferzeiten ergeben sich aus der Auftragsbestätigung. Ist dort keine Zeit genannt, bemüht sich didactmedia um eine möglichst zeitnahe Auslieferung. 7.3. Ereignisse höherer Gewalt berechtigen didactmedia, die Lieferungen um die Dauer der jeweiligen Behinderung hinauszuschieben. Wird didactmedia die Lieferung durch das Ereignis dauerhaft, mindestens aber für den Zeitraum von drei Monaten unmöglich, wird didactmedia von seiner Leistungspflicht frei. Unter den Begriff der höheren Gewalt fallen alle Umstände, welche didactmedia nicht zu vertreten hat und durch die didactmedia die Erfüllung ihrer vertraglichen Pflichten unmöglich gemacht oder unzumutbar erschwert werden. Dies trifft insbesondere auf einen rechtmäßigen Streik, eine rechtmäßige Aussperrung, Krieg sowie Ein- und Ausfuhrverbote zu. 7.4. Bei Sendungen an didactmedia trägt der Absender die Gefahr für die Ware bis zu ihrer endgültigen Annahme durch didactmedia. 7.5. Die Rücksendung von Waren an didactmedia erfolgt auf Kosten des Kunden, es sei denn, dass die gelieferte Ware nicht der bestellten entspricht. didactmedia behält sich vor unfreie Zusendungen an den Absender zurückzugeben. 7.6. Bei der Online-Lieferung von Dateien geht die Gefahr des Untergangs und der Veränderung der Daten mit Überschreiten der Netzwerkschnittstelle auf den Kunden über. 7.7. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde im Verzug der Annahme ist.
8.1. Soweit nicht schriftlich anders vereinbart, sind alle Zahlungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum bzw. Lieferung der Ware ohne jeden Abzug rein netto zu leisten. 8.2. Der Kunde kann den Preis auf Rechnung zahlen. 8.3. Nach Ablauf der Zahlungsfrist gemäß Ziffer 7.1 kommt der Kunde in Zahlungsverzug. Gegenüber dem Kunden behält sich didactmedia vor, Verzugszinsen geltend zu machen. 8.4. Maßgebend ist jeweils die im Zeitpunkt der Auftragserteilung geltende Preisliste. Alle angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer nach dem aktuellen Stand. Die Mehrwertsteuer gilt nur für Bestellungen von inländischen Kunden. 8.5. Werden didactmedia Umstände bekannt, die die Zahlungsfähigkeit oder Zahlungswilligkeit des Kunden in Frage stellen, insbesondere wenn Zahlungen eingestellt werden oder bei fälligen Zahlungen Verzug eintritt, ist didactmedia berechtigt, die gesamte Restschuld fällig zu stellen, unabhängig davon, ob bereits Zahlungsziele oder Stundungen gewährt worden sind. didactmedia ist in diesem Fall außerdem berechtigt, Vorauszahlungen oder Sicherheitsleistungen zu verlangen (siehe auch Ziffer4.1.) oder nach angemessener Fristsetzung vom Vertrag zurückzutreten. 8.6. Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn sein Gegenanspruch rechtskräftig festgestellt oder von didactmedia anerkannt worden ist. Gleiches gilt in diesem Fall für ein eventuelles Zurückbehaltungsrecht. 8.7. Der Kunde kann grundsätzlich ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
9.1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung inkl. aller Nebenkosten Eigentum von didactmedia. 9.2. didactmedia ist berechtigt, bei Zahlungsverzug oder sonstigem vertragswidrigem Verhalten des Kunden vom Vertrag zurückzutreten und die Rückgabe der Ware zu verlangen.
10.1. Kunden, die Unternehmer i.S.d. BGB sind, müssen offensichtliche Mängel innerhalb von einer Woche nach Empfang der Ware gegenüber didactmedia schriftlich anzeigen, anderenfalls ist der Gewährleistungsanspruch ausgeschlossen. Der Unternehmer ist für die Anspruchsvoraussetzungen (Mangel, Rüge, rechtzeitiger Zugang der Rüge) vollumfänglich beweispflichtig. 10.2. Für die Anzeige nicht offensichtlicher Mängel gelten die gesetzlichen Vorschriften. 10.3. Die Gewährleistungsfrist für Kunden, die Verbraucher i.S.d. BGB sind, beträgt zwei Jahre ab Auslieferung der Ware. Darüber hinaus kann diese auf Kulanz verlängert werden. Die Gewährleistungsfrist für Kunden, die Unternehmer i.S.d. BGB sind, beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware. 10.4. Die Gewährleistung beschränkt sich zunächst gegenüber Kunden, die Unternehmer i.S.d. BGB sind auf kostenlose Lieferung einwandfreier Stücke. Bei zweifacher, fehlgeschlagener Nachbesserung / Ersatzlieferung steht dem Kunden das Recht auf Wandelung des Kaufvertrages bzw. Minderung des Kaufpreises zu. 10.5. Kunden, die Verbraucher i.S.d. BGB sind, haben die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. didactmedia ist berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern; wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt. 10.6. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
11.1. Eine Haftung von didactmedia wird nur für vollständigen Lieferumfang entsprechend den jeweiligen Angaben und für die einwandfreie Bild- und Tonqualität im Rahmen anerkannter Regeln der Technik für die bei den überlassenen Stücken angewandten Kopier- und Druckverfahren, bei Computer-Software nur für technisch einwandfreie Disketten / CD-ROMs im Rahmen der Herstellergarantie übernommen. 11.2. didactmedia übernimmt keine Haftung für eine eingeschränkte Lauffähigkeit aufgrund von systembedingten Gegebenheiten und Eigenarten eines Programmes. 11.3. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen beschränkt sich die Haftung von didactmedia gegenüber Kunden, die Verbraucher i.S.d. BGB sind, auf den vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Schaden. Dies gilt auch bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Eine Haftung für mittelbare Schäden, wie entgangener Gewinn, etc. sind ausgeschlossen. 11.4. Gegenüber Kunden, die Unternehmer i.S.d. BGB sind, haftet didactmedia bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten nicht. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten gelten die Einschränkungen der Ziffer 11.3. 11.5. Die Haftung für die Verletzung von Körper- und Gesundheitsschäden, aufgrund des Produkthaftungsgesetzes oder aufgrund von zugesicherten Eigenschaften bleibt von den vorstehenden Regelungen unberührt. 12. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Kundendaten 12.1. didactmedia ist berechtigt, die vom Besteller abgegebenen Daten für die Abwicklung von Bestellungen, die Lieferung von Waren und das Erbringen von Dienstleistungen sowie für die Abwicklung von Zahlvorgängen zu speichern, zu verarbeiten und zu nutzen. 12.2. Der Besteller willigt zudem darin ein, dass didactmedia ihn in regelmäßigen Abständen über ihr aktuelles Angebot, z. B. in Form eines Newsletters, Rundbriefs und/oder Flyers, informiert. Die im Rahmen des Vertragsverhältnisses zugelieferten Namen und Anschriften des Bestellers dürfen zu diesem Zwecke von didactmedia verwendet werden. Der Besteller ist jedoch berechtigt, seine Einwilligung hierzu jederzeit in Textform (z. B. Brief, Telefax, E-Mail) gegenüber didactmedia, Line-Eid-Str. 11, 78467 Konstanz (Fax: 07531-9914490, E-Mail: info@didactmedia.eu) zu widerrufen.
13.1. Bei einem Vertrag, der unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen wird, hat der Verbraucher das Recht, seine auf den Abschluss des Vertrags gerichtete Willenserklärung innerhalb einer Frist von zwei Wochen zu widerrufen, wobei die Widerrufsfrist bei der Lieferung von Waren an dem Tag ihres Eingangs beim Empfänger, bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren an dem Tag des Eingangs der ersten Teillieferung und bei Dienstleistungen an dem Tag des Vertragsschlusses beginnt. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und ist schriftlich (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Ware didactmedia gegenüber zu erklären; zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Nach Ingebrauchnahme von gelieferten Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software erlischt das Widerrufsrecht. Der Widerruf ist zu richten an: didactmedia, Line-Eid-Str.11, 78467 Konstanz, Fax: 07531-9914496, E-Mail: info@didactmedia.eu 13.2. Bei einem Vertrag, der eine Warenlieferung zum Gegenstand hat, ist der Verbraucher im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts zur Rücksendung verpflichtet, wenn der Liefergegenstand durch Paket versendet werden kann. Die Kosten der Rücksendung trägt bei Ausübung des Widerrufsrechts bei einem Bestellwert bis zu € 40,– der Verbraucher, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten Ware. Bei einem Bestellwert über € 40,– hat der Verbraucher die Kosten der Rücksendung nicht zu tragen. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen herauszugeben. Kann die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewährt werden, ist insoweit gegebenenfalls Wertersatz zu leisten. Bei der Überlassung von Waren gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung zurückzuführen ist. Im Übrigen kann die Wertersatzpflicht vermieden werden, indem die Ware nicht wie von einem Eigentümer in Gebrauch genommen wird und alles unterlassen wird, was deren Wert beeinträchtigt.
Umtausch wegen Nichtgefallen ist ausgeschlossen. Sollte es sich allerdings um ein Kaufinteresse mit V+Ö-Rechten handeln, hat der Kunde die Möglichkeit die Ware 4 Wochen unverbindlich und kostenfrei zur Sichtung zu bestellen. Bei Kaufinteresse ohne V+Ö-Rechte gilt diese Möglichkeit nicht.
15.1. Gerichtsstand für alle sich ergebenden Ansprüche ist – soweit gesetzlich zulässig – Konstanz. Erfüllungsort ist Konstanz. 15.2. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts sind ausgeschlossen. 15.3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags mit dem Kunden einschließlich dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder Lücken enthalten, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung oder Lücke soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren Inhalt dem der unwirksamen möglichst nahe kommt oder im Falle einer Lücke durch eine Regelung ergänzt werden, die dem von den Parteien gewollten möglichst nahe kommt. 15.4. Die Europäische Kommission stellt demnächst eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Den Link werden wir an dieser Stelle veröffentlichen, sobald die Plattform existiert.
Adresse: didactmedia, Line-Eid-Str. 11, 78467 Konstanz
Telefon: +49 7531 99144-90
E-Mail: info@didactmedia.eu
Zum Newsletter anmelden: