
Das Streben der Mächte
Preis erscheint bei gewählter Option
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Das bilinguale Medium „Das Streben der Mächte“ gibt mit historischen Karten, Dokumenten, Bildern und Originalfilmen einen Überblick über die Epoche des Imperialismus.
Das Medium erklärt Interessen, Sichtweisen und Gründe für das Streben der Mächte der damaligen Zeit nach Kolonien. Es zeigt die Aufteilung Afrikas unter den europäischen Kolonialmächten und thematisiert dabei die deutsche Kolonialpolitik Kaiser Wilhelm II. mit den ersten Kolonien in Afrika, dann im Pazifischen Ozean sowie die Rolle Deutschlands im Boxeraufstand in China und bei der brutalen Niederschlagung des Herero-Aufstands in Deutsch-Südwestafrika.
Im Film werden ebenso die Kolonien Großbritanniens und das politische Gefüge in Europa anhand der Bündnispolitik des „Zwei- und Dreibunds“ sowie der „Entente Cordiale und Triple Entente“ erläutert. „Das Streben der Mächte“ stellt das Wettrüsten und die politische Situation in Europa bis zum Attentat von Sarajewo und dem Beginn des Ersten Weltkriegs sowie den Nationalismus und die Kriegsbegeisterung dar.
Bestellung | Medienzentrum, Privat |
---|---|
Lizenzart | DVD-Bestellung, Kreisonlinelizenz, Sichtungslink, Streaming/ Download-Shop, Verleihlizenz |
Linkliste
Zum Inhalt des Unterrichtsmediums empfehlen wir folgende Links zur weiterführenden Internetrecherche:
Bundeszentrale für politische Bildung – Nationalismus, Imperialismus, Erster Weltkrieg
Haus der Niederlande – Kolonialzeit
DeutschlandRadio Berlin – Eröffnung des Suezkanals
Bundeszentrale für politische Bildung- Ausbreitung des Kolonialismus
ZDF.de – Deutsche Kolonien
Der Boxeraufstand
Deutsches Historisches Museum
stern.de – Herero-Aufstand
Deutsches Historisches Museum – Das Kaiserreich
Bundeszentrale für politische Bildung – Kaiserreich und Erster Weltkrieg
Vorschau
Hier finden Sie kurze Vorschauvideos zum Unterrichtsmedium
Related Courses




Ethische Aspekte globaler Ökonomie
Preis erscheint bei gewählter Optioninkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten