Digitaler Medienkoffer „Demokratiebildung“

795,00 

Zur Wunschliste hinzufügen
Teilen
SKU BWS-55507931

    Der digitale Medienkoffer „Demokratiebildung“ umfasst 34 Themenbereiche mit jeweils einem Modulfilm von circa zwei bis vier Minuten, digitalen Arbeitsblättern und interaktiven Lernmodulen. Der digitale Medienkoffer unterstützt alle Felder der Demokratiebildung in Schule und Unterricht.

    Die didaktischen Medien vermitteln Demokratiebildung im Rahmen unserer Verfassungsprinzipien des Grundgesetzes und deren Bedeutung für ein freies und gerechtes Zusammenleben. Unterschiede zwischen Demokratie, Autokratie und Diktatur können erarbeitet werden. Mitgestaltungsmöglichkeiten im demokratischen Meinungsbildungsprozess werden diskutiert.

    Die 34 Themen mit Zusatzmaterial verteilen sich gleichmäßig auf die Bausteine „Identität und Pluralismus“, „Selbstbestimmung und Autorität“, „Gleichwertigkeit und Solidarität“ sowie „Interessen und Beteiligung“.

    Beispiele für angebotene Themen sind „Diskriminierungen“, „Toleranz“, „Demokratische Werte“, „Rechtsextreme Köderstrategien“, „Grundwerte“, „Merkmale einer Demokratie“, „Persönliche Freiheit“, „Freiheiten in Europa“, „Rechtsstaatlichkeit“, „Was ist Zensur?“, „Wir sind Gesellschaft“, „Respektvoller Umgang“, „Konflikte bewältigen“, „Wo ist Heimat?“, „Regeln im Internet“, „Meinungspluralismus“, „Aufgaben der Medien“, „Fake News“, „Verschwörungserzählungen“ oder „Qualität und Quellen prüfen“.

    Neben den didaktischen Filmen, digitalen Arbeitsblättern und interaktiven Lernmodulen in den Themenbereichen finden Sie im Medienkoffer Text- und Bilddateien sowie Linklisten für Gestaltung und Aufgabenstellungen im Unterricht.

    Vorschau

    Hier finden Sie ein Vorschauvideo zum Unterrichtsmedium: