Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Preis erscheint bei gewählter Option
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Im Medium „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ sollen Jugendliche erkennen, wer Unfrieden sät und wie wir gemeinsam den inneren Frieden stärken können. Doch wie werden wir zu dem, was wir sind?
Soziales Vertrauen entsteht, wenn Menschen sich fair verhalten, man sich auf andere verlassen kann und Einrichtungen wie Schule, Gerichte oder die Polizei zuverlässig und gerecht sind.
Viele Themen polarisieren und sind komplex. Zwischen Schwarz und Weiß gibt es zahlreiche Grautöne. Wie bei einem Eisberg sind Aspekte eines Themas oft nicht auf Anhieb oberflächlich erkennbar.
Wie fragil, also zerbrechlich, der gesellschaftliche Zusammenhalt ist, zeigt sich an den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Sie hinterließ tiefe Gräben und Verwerfungen in unserer Gesellschaft.
Warum sind wir so anfällig für gefälschte Meldungen? Selbst gebildete, analytisch denkende Menschen fallen auf Fake News herein. Ein Einblick in die Strategien der Desinformation.
Politisch motivierte Straftaten steigen deutlich an. Rechtsextreme Straftaten machen über die Hälfte aller politisch motivierten Delikte aus. Die Täterinnen und Täter werden immer jünger.
Gesellschaftlicher Zusammenhalt kann nur dann funktionieren, wenn niemand ausgegrenzt, ungerecht behandelt oder diskriminiert wird. Wie können wir Vielfalt und Gerechtigkeit in der Gesellschaft stärken?
| Bestellung | Medienzentrum, Privat |
|---|---|
| Lizenzart | DVD-Bestellung, Kreisonlinelizenz, Sichtungslink, Streaming/ Download-Shop, Verleihlizenz |
Internetlinks
Zum Inhalt des Unterrichtsmediums empfehlen wir folgende Links zur weiterführenden Internetrecherche:
Bertelsmann Stiftung: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
BMBF: Vielfalt in der Bildung und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Bundesministerium des Innern: Gesellschaftlicher Zusammenhalt – für ein friedvolles Miteinander
DLF Nova: Wie wachsende Ungleichheit den Zusammenhalt gefährdet
Bundesregierung: Woran Sie Desinformation erkennen können
MDR: Wie die Corona-Pandemie die Gesellschaft gespalten hat
SZ: Verfassungsschutz: Bedrohung durch Extremisten wächst
BMFSFJ: Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Vorschau
Hier finden Sie ein Vorschauvideo zum Unterrichtsmedium:
Related Courses

Demokratie – Formen, Grundwerte und Gefahren
Preis erscheint bei gewählter Optioninkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten



Verfassungsstaatliche Grundlagen
Preis erscheint bei gewählter Optioninkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten