
Respekt und Umgangsformen
Preis erscheint bei gewählter Option
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Medium sensibilisiert für ein respektvolles Miteinander durch Achtsamkeit und angewandte Umgangsformen. Genau wie in der Klasse kann eine Gesellschaft nur mit gelebtem Respekt und Freundlichkeit gut funktionieren.
Das Medium vermittelt grundlegende Umgangsformen wie einander aussprechen zu lassen und zuzuhören, Bitte und Danke zu sagen, sich zu begrüßen und zu verabschieden und sich zu entschuldigen. Dazu gehört auch, aufmerksam Gesprächen zu folgen und nicht ständig aufs Mobiltelefon zu sehen.
Wichtig ist es, gesellschaftliche Normen zu kennen, pünktlich und zuverlässig, freundlich und höflich zu sein, über Tischmanieren und Kleiderordnungen Bescheid zu wissen. So wird im Medium beispielsweise geübt, wann man sich setzen kann und wer welche Rolle spielt.
Es wird thematisiert, wie Konflikte bewältigt und vermieden werden können. Dazu gehört, keine diskriminierende oder beleidigende Sprache zu verwenden. Wie vertrete ich eigene Positionen, ohne dass andere bloßgestellt werden? Wie begegnen wir Mobbing, und wie können wir die Gemeinschaft fördern?
Achtsamkeit und Respekt werden durch Umgangsformen ausgedrückt. Es geht darum, schlechte Vorbilder zu erkennen und selbst ein gutes Vorbild zu sein. Hilfe zu leisten, sich einzusetzen und einzubringen führt zum respektvollen Umgang miteinander.
Toleranz leben heißt, andere Kulturen und Religionen zu respektieren, eine Konflikt- und Gesprächskultur zu entwickeln, nicht zu diskriminieren und Zivilcourage zu zeigen.
Was im Miteinander gilt, gilt auch online. Respekt und Umgangsformen im Internet werden anhand von Beispielen anschaulich gemacht.
Dazu gibt es Übungen und Fragestellungen für den Umgang im Internet, und Regeln werden entwickelt.
Bestellung | Medienzentrum, Schule/ Privat |
---|---|
Lizenzart | DVD-Bestellung, Kreisonlinelizenz, Sichtungslink, Streaming/ Download-Shop, Verleihlizenz |
Internetlinks
Zum Inhalt des Unterrichtsmediums empfehlen wir folgende Links zur weiterführenden Internetrecherche:
Schule.at: Respekt und Umgangsformen
Lernbiene: Gutes Benehmen in der Schule
planet-beruf.de: Wie du dich im Bewerbungsgespräch benimmst
Kultus-bw.de: Themenheft „Vom Umgang miteinander“
bildung.digital: Mehr Respekt im Netz
Weißer Ring: Umgang mit Konflikten
DLF Nova: Die unsichtbaren Regeln unseres Alltags
Linkliste zum Download
Vorschau
Hier finden Sie ein Vorschauvideo zum Unterrichtsmedium:
Related Courses

Grenzen auf oder Grenzen dicht?
Preis erscheint bei gewählter Optioninkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten


Online ABC: Tipps und Regeln bei Gruppenchats
Preis erscheint bei gewählter Optioninkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten