
Wie Oma zur Schule ging
Preis erscheint bei gewählter Option
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
„Wie Oma zur Schule ging“ erzählt, wie Ur- und Ururoma zur Schule gingen. Das Medium zeigt altersgerecht den Schulalltag, beginnend mit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, vom Kaiserreich über den Nationalsozialismus bis in die Nachkriegszeit. Der Film ist bereits ab Klassenstufe 2 für die Grundschule geeignet.
Der damalige Schulalltag wird durch die Darstellung originalgetreuer Klassenräume und historischer Bilder anschaulich und für Kinder begreiflich gemacht. Ausstattung des Klassenraums, Lehrmittel, Ranzen und Kleidung werden gezeigt. Das Rechnen mit dem Rechenschieber oder das Schreiben der Sütterlinschrift auf einer Schiefertafel werden von einer heutigen Schulklasse in historischer Umgebung nachgestellt.
Die Kinder erhalten Einblicke in die Unterrichtsabläufe und Erziehungsmethoden früherer Zeiten. Spielerisch werden Disziplin und Gehorsam sowie Bestrafungen auch bereits kleinster Vergehen oder Missachtung der Autorität des Lehrers oder der Lehrerin durch entsprechende Rollenspiele in historischer Umgebung eines Schulmuseums dargestellt.
Bestellung | Medienzentrum, Schule/ Privat |
---|---|
Lizenzart | DVD-Bestellung, Kreisonlinelizenz, Sichtungslink, Streaming/ Download-Shop, Verleihlizenz |
Belgeitmaterial
Zum Unterrichtsmedium können Sie kostenlos untenstehende Begleitmaterialien herunterladen (pdf-Dateien).
Linkliste
Zum Inhalt des Unterrichtsmediums empfehlen wir folgende Links zur weiterführenden Internetrecherche:
br-online – Schule – Von Lehrmönchen und Prügelstrafen
br-online – Wissens-Lexikon
geolino – kreativ
Kindersache – Schule gestern
primolino – Kinderspiele früher und heute
Kindernetz – Schulpflicht
Sütterlin – Das Alphabet
Vorschau
Hier finden Sie kurze Vorschauvideos zum Unterrichtsmedium
Related Courses

