Als die Vereinten Nationen vor 80 Jahren gegründet wurden, stand ein Ziel im Fokus: die Welt vor einem weiteren verheerenden Krieg zu bewahren und langfristig Frieden zu sichern. Heute hat sich unser Verständnis von Frieden weiterentwickelt und umfasst mehr als die bloße Abwesenheit von Gewalt. Ein anhaltender Frieden stützt sich auch auf den Schutz der Menschenrechte und auf eine nachhaltige Entwicklung.
Die Vereinten Nationen haben diese erweiterte Sichtweise in drei grundlegenden Säulen verankert: Frieden ohne Gewalt, Frieden durch Menschenrechte und Frieden durch nachhaltige Entwicklung. Diese Elemente sind untrennbar miteinander verbunden und bilden die Grundlage für eine stabile Zukunft.
Weiterlesen und Quelle: https://dgvn.de/aktivitaeten/jahresthema-2025-80-jahre-un-neue-perspektiven-fuer-den-frieden
Leave A Comment
You must be logged in to post a comment