Rauschen im Blätterwald …
Spiegel online: Zwischen Bund und Ländern deutet sich Kompromiss beim Digitalpakt 2.0 an Nach endlosen Verhandlungsrunden zum Digitalpakt 2.0 schien der Streit zwischen Bund und Ländern völlig verfahren. Doch jetzt ist der Knoten womöglich geplat ...
Bundesprogramm „Demokratie leben!“ ab 2025
Zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie, Vielfalt und gegen jede Form von Extremismus, dies fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ ab 2025 auch weiterhin. 2025 st ...
AI Factory für KI-Infrastruktur kommt nach Deutschland
Deutschland errichtet eine AI Factory am Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart, eines der drei Bundeshöchstleistungsrechenzentren des Gauss Centre for Supercomputing. Das EuroHPC Joint Undertaking (EuroHPC JU) hat heute die Gründung vo ...
Rauschen im Blätterwald …
Deutschlandfunk: Schwieriger Weg zur Normalität im Schulalltag Islamischer Religionsunterricht soll Integration fördern und Radikalisierung verhindern. Doch trotz politischer Förderung ist er an deutschen Schulen eine Seltenheit. Zudem sorgt er f ...
TIMSS-Studie Grundschülerinnen und -schüler halten ihre Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften
Die in TIMSS 2023 („Trends in International Mathematics and Science Study“) getesteten Viertklässlerinnen und Viertklässler in Deutschland zeigen eine konstante Leistung in Mathematik und Naturwissenschaften im Vergleich zu 2019 trotz p ...
JIM-Studie 2024 veröffentlicht
JIM-Studie 2024 veröffentlicht: Knapp zwei Drittel der Jugendlichen haben Erfahrung mit KI gemacht – 61 Prozent sind Fake News im Netz ausgesetzt KI-Anwendungen sind bei vielen Jugendlichen im Alltag angekommen. Insbesondere Chat GPT ge ...
Rauschen im Blätterwald …
NDR: Originelle Adventskalender basteln: Ideen und Tipps Mit kleinen Geschenken die Vorfreude auf Weihnachten steigern: Ideen für kreative und individuelle Adventskalender, die man mit wenig Material, etwas Geschick und Fantasie leicht nachbastel ...
Challenges bei TikTok, YouTube & Co.
Was ist eigentlich eine Challenge auf Social Media? Kinder und Jugendliche werden online immer wieder mit Mutproben konfrontiert, bei denen sich die Teilnehmenden filmen. Über Video-Plattformen wie YouTube und TikTok teilen sie ihre Vid ...
Kinderrechte leben, Demokratie stärken mit UNICEF Programm Kinderrechteschulen
Weitere Schulen können am UNICEF Kinderrechteschulen Programm teilnehmen. Auf dem 6. Demokratietag NRW zum Thema „Schule demokratisch gestalten” unterzeichnen Schulministerin Dorothee Feller, der Geschäftsführer von UNICEF Deutschland, ...