Kompetent sich eine Meinung bilden

Preis erscheint bei gewählter Option

Clear
Zur Wunschliste hinzufügen
Teilen
SKU BWS-46505755

    Das didaktische Medium „Kompetent sich eine Meinung bilden“ begleitet durch eine von Werbung und Fake News überflutete Medienlandschaft. Es ist nicht so leicht, zwischen Wertvollem und Wertlosem oder zwischen richtigen und falschen Nachrichten zu unterscheiden.

    Persönliche Meinungen sind von objektiven Fakten oder Sachinformationen und von Werbung kaum zu unterscheiden. Kommentare und Likes beeinflussen die Meinungsbildung und das Kaufverhalten.

    Das didaktische Medium hinterfragt, mit welchen Inhalten wir es zu tun haben, und gibt Tipps zur Suche nach Autorenschaft, Quellen, Impressum, Faktencheck oder benennt Merkmale zum Erkennen von „Fake“ bei Texten und Bildern.

    Wir alle haben Einfluss auf den öffentlichen Meinungsbildungsprozess, und Meinungspluralismus ist Teil gelebter Demokratie.

    Diskutieren zu erlernen und seine Argumente vortragen zu können ist ein Ziel des Mediums: Dazu gehört, gut informiert zu sein, andere Sichtweisen zu kennen und das Für und Wider darstellen zu können.

    Grundrechte wie Meinungs- und Pressefreiheit sind die Basis für einen demokratischen Meinungsbildungsprozess. Autoritäre und diktatorische Staaten und Regierungen schränken diese Grundwerte ein.

    Vorschau

    Hier finden Sie ein Vorschauvideo zum Unterrichtsmedium: