Youtube Facebook-f
didactmedia_Logodateien_neu-ab-2024_2000x1500px_Farbe_Hintergrund-Transparent_Adobe-RGB-300dpi
  • Start
  • Shop
  • Service
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Mitarbeitende
    • Produktphilosophie
    • soziales Engagement
    • Geschichte
    • Verbände
  • Freitagspost
  • Kontakt
0
Cart is empty
keyboard-6105750_1920
7. März 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Hass im Internet nimmt zu

Kompetenznetzwerk stellt repräsentative Studie vor: „Lauter Hass – leiser Rückzug. Wie Hass im Netz den demokratischen Diskurs bedroht“ – so heißt die Studie, deren Ergebnisse Bundesfamilienministerin Lisa Paus heute gemeinsam mit dem „Kompetenznetzw ...

Weiterlesen
282
7. März 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Weltfrauentag: Der Internationale Frauentag – lieber gleich berechtigt!

Am Internationalen Frauentag – oder einfach Frauentag – demonstrieren Frauen weltweit für gleiche Rechte und ein selbstbestimmtes Leben für Frauen. Der 8. März ist der Internationale Frauentag – seit mehr als 100 Jahren. Doch viele Ziele müssen noch ...

Weiterlesen
b8800241-9187-4df5-999c-58bb8d4116f9
29. Februar 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

Neue Züricher Zeitung (NZZ): Kriege, unkontrollierte Migration und Extremisten: Die Deutschen fühlen sich immer unsicherer Einwanderer und extreme Gruppierungen machen den Bürgern der Bundesrepublik laut einer aktuellen Umfrage zunehmend Angst. Auch d ...

Weiterlesen
header_home-aktuell_rz
29. Februar 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

10 Jahre Tag der Theaterpädagogik

Wendepunkte, Erlebnisse, Erfahrungen? Aufruf zur gemeinsamen Sammlung Am 3. Mai 2024 jährt sich der Tag der Theaterpädagogik „Mehr Drama, Baby“ (https://mehrdramababy.de) zum 10 Mal! Das Jubiläum bietet den Anlass für einen Blick zurück: Was hat s ...

Weiterlesen
62484_centerpage_1240
29. Februar 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

BpB: Sicherheitspolitische Presseschau

Seit 2001 stellt die bpb eine ausführliche und kommentierte Linkliste zusammen zu den Folgen des Terrorismus und den verschiedenen Aspekten der internationalen Sicherheitspolitik. Diese Linksammlung stellt keine Meinungsäußerung der Bundeszentrale fü ...

Weiterlesen
die-eu-kommissare-vera-jourova
22. Februar 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

FAZ: Ein gallisches Dorf gibt es noch Der Bundestag berät über das Digitale-Dienste-Gesetz. Es regelt, wer die Digitalkonzerne beaufsichtigt, und hat einen Fehler. Wird der nicht behoben, hätte das fatale Konsequenzen.© Weiterlesen auf https://www.faz ...

Weiterlesen
Kind-und-Eltern-web
22. Februar 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Oskar ist da. Für alle. Immer.

Das Leben mit einem unheilbar erkrankten Kind ist ein Leben im permanenten Ausnahmezustand. Ein ständiger Kampf um Normalität und jeden kleinen Glücksmoment, jeden Tag auf Neue. Auch das Weiterleben in Trauer ist eine extreme Herausforderung. Unabhän ...

Weiterlesen
776958_original
22. Februar 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Semantische Kämpfe

Die Bedeutung von Ausdrücken kann umstritten sein. Beim Kampf um Wörter geht es darum, die eigene Perspektive als die allein gültige oder zumindest überlegene zu präsentieren und durchzusetzen. Semantische Kämpfe – linguistisch betrachtet Remi ...

Weiterlesen
Pisa-Studie
1. Februar 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

ZDF: Schülervertreter „Fühlen uns alleingelassen“ Die Bildungsministerinnen Bettina Stark-Watzinger und Karin Prien suchen die Lösung für Deutschlands Bildungssystem. Ein Schülervertreter macht der Politik schwere Vorwürfe.© Weiterlesen auf https://ww ...

Weiterlesen
csm_Flyer_CW_23-24_529b3d8178
1. Februar 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Comic Wettbewerb für Jugendliche: „Sport – zwischen Krieg und Frieden“

Der Sport birgt mit großen Emotionen immer auch die Gefahr einer Instrumentalisierung – für überhöhten Nationalismus, für Rassismus und Sexismus. Doch kann der Sport auch als das Gegenteil von gewalttätiger Aggressivität und Ausgrenzung verstanden we ...

Weiterlesen
  • First
  • Previous
  • 1
  • ...
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ...
  • 20
  • Nächste
  • Zuletzt
Freitagspost am Donnerstag ist ein medienpädagogischer und bildungspolitischer Newsletter,der von didactmedia Abonnent*innen per E-Mail und auf der Homepage als Blog bereitgestellt wird. Die Freitagspost am Donnerstag richtet sich an die öffentlichen und kirchlichen Medienzentren im deutschsprachigen Raum und an weitere an digitalen und interaktiven Lernmedien für die Schule Interessierte. Die Freitagspost am Donnerstag erscheint in den Kernschulzeiten donnerstags rund 40-mal im Schuljahr mit einem Angebots- und einem inhaltlichen Forumsteil sowie der Rubrik „Rauschen im Blätterwald“ als Medienschau. 

Neueste Beiträge

  • Rauschen im Blätterwald …
  • Themenseite „Meinungsbildungskompetenz“ bei klicksafe.de
  • OECD-Studie sieht Deutschland stark in MINT und Ausbildung, warnt aber vor sozialer Ungleichheit
  • Rauschen im Blätterwald …
  • Jetzt Bewerbung für den Deutschen Schulpreis 2026 vorbereiten

Digitale Medien für den Unterricht

Verbände

Kontakt

Adresse: didactmedia, Line-Eid-Str. 11, 78467 Konstanz

Telefon: +49 7531 99144-90

E-Mail: info@didactmedia.eu

Informationsseiten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Newsletter

Zum Newsletter anmelden:

© 2025 didactmedia. All rights reserved.
Shopping Basket