Deutschlandfunk (DLF): Lehrerverband lehnt Handyverbot an deutschen Schulen ab Der deutsche Lehrerverband lehnt ein Handyverbot an Schulen, wie es die britische Regierung plant, ab. © Weiterlesen auf https://www.deutschlandfunk.de/lehrerverban ...
GEW und VBE: „In Bildung investieren und den Lehrkräftemangel beseitigen“
Bildungsgewerkschaften zum „Weltlehrkräftetag 2023“ Zum Weltlehrkräftetag am 5. Oktober machen sich die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) für den Kampf gegen den Lehrkräftemangel stark und m ...
Medienfreiheitsgesetz: Europäisches Parlament verbessert Journalisten- und Medienschutz
Mitgliedstaaten müssen Medien vor Einflussnahme schützen Verbot von Spähprogrammen gegen Journalisten Alle Medien müssen Eigentumsverhältnisse offenlegen Gerechte Zuteilung von staatlicher Werbung Da die Freihei ...
Rauschen im Blätterwald …
Spiegel Online: 5G-Abdeckung im deutschen Handynetz bei 89 Prozent – sagt die Bundesnetzagentur Der Mobilfunkstandard 5G ermöglicht schnelle Downloads und eine rasche Reaktionszeit. Am Ausbaustand in Deutschland gab es immer wieder Kritik, dabei ...
Noch bis Januar registrieren: Jugend testet 2024
Du willst wissen, welcher Tintenkiller der beste oder welche Shopping-App die nutzerfreundlichste ist? Du willst dich nicht nur auf andere verlassen, sondern es selbst herausfinden und dabei Spaß haben? Dann mach mit beim Wettbewerb „Jugend testet“ ...
„Klicksafe“-Portal zu Künstlicher Intelligenz
In Themenbereichen widmet das Portal von „Klicksafe“ Fragen rund um KI. In aller Munde ist vor allem die generative KI. Das sind Systeme, die Texte, Bilder, Videos und Musik oder Sprache erstellen können. Wir erklären, was generative KI bereits kann ...
Rauschen im Blätterwald …
SWR: Supermodern auf dem Dorf - die Alemannenschule in Wutöschingen Eine der innovativsten Schulen im Land steht im beschaulichen Wutöschingen. Frontalunterricht? Fehlanzeige! Der SWR hat die Schule zum Beginn des neuen Schuljahrs besucht. © W ...
Sozialverbände fordern Korrektur der Sparpläne in der Kinder- und Jugendhilfe
Viele Kinder und Jugendliche leiden massiv unter den Folgen der Pandemie, etwa, weil sie während der Lockdowns nicht ordentlich Lesen lernen konnten, weil sie dauerhaft den Anschluss in der Schule verloren oder den Start ins Berufsleben verpasst hab ...
DigitalPakt: 90 Prozent der Gelder sind verplant
Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger: „Gleichzeitig ist noch einiges an Geld vorhanden, das bis Ende 2025 und für länderübergreifende Vorhaben bis Ende 2026 eingesetzt werden kann und muss.“Der DigitalPakt Schule besteht aus ...
Rauschen im Blätterwald …
Evangelischer Pressedienst: Zentralrat will unverzerrte Darstellung des Judentums mit fördern Berlin (epd). Der Zentralrat der Juden in Deutschland setzt sich für eine „sachlich korrekte, vorurteilsfreie, unverzerrte und differenzierte Darstellu ...