Seit 2001 stellt die bpb eine ausführliche und kommentierte Linkliste zusammen zu den Folgen des Terrorismus und den verschiedenen Aspekten der internationalen Sicherheitspolitik. Diese Linksammlung stellt keine Meinungsäußerung der Bundeszentrale fü ...
Rauschen im Blätterwald …
FAZ: Ein gallisches Dorf gibt es noch Der Bundestag berät über das Digitale-Dienste-Gesetz. Es regelt, wer die Digitalkonzerne beaufsichtigt, und hat einen Fehler. Wird der nicht behoben, hätte das fatale Konsequenzen.© Weiterlesen auf https://www.faz ...
Oskar ist da. Für alle. Immer.
Das Leben mit einem unheilbar erkrankten Kind ist ein Leben im permanenten Ausnahmezustand. Ein ständiger Kampf um Normalität und jeden kleinen Glücksmoment, jeden Tag auf Neue. Auch das Weiterleben in Trauer ist eine extreme Herausforderung. Unabhän ...
Semantische Kämpfe
Die Bedeutung von Ausdrücken kann umstritten sein. Beim Kampf um Wörter geht es darum, die eigene Perspektive als die allein gültige oder zumindest überlegene zu präsentieren und durchzusetzen. Semantische Kämpfe – linguistisch betrachtet Remi ...
Rauschen im Blätterwald …
ZDF: Schülervertreter „Fühlen uns alleingelassen“ Die Bildungsministerinnen Bettina Stark-Watzinger und Karin Prien suchen die Lösung für Deutschlands Bildungssystem. Ein Schülervertreter macht der Politik schwere Vorwürfe.© Weiterlesen auf https://ww ...
Comic Wettbewerb für Jugendliche: „Sport – zwischen Krieg und Frieden“
Der Sport birgt mit großen Emotionen immer auch die Gefahr einer Instrumentalisierung – für überhöhten Nationalismus, für Rassismus und Sexismus. Doch kann der Sport auch als das Gegenteil von gewalttätiger Aggressivität und Ausgrenzung verstanden we ...
Sieben Wege, wie wir 2024 Kinder in Krisen schützen
2024 wird kein einfaches Jahr für viele Kinder weltweit: Gewaltsame Konflikte, extreme Klimaereignisse, Epidemien, Wirtschaftskrisen und Massenvertreibungen werden wie schon im vergangenen Jahr ihre Sicherheit und ihre Zukunft gefährden. Save the Chi ...
Rauschen im Blätterwald …
Deutschlandfunk (DLF): Avatar vom Kreismedienzentrum Biberach im Schulunterricht ermöglicht krankem Kind die Teilnahme © Weiterlesen auf https://www.deutschlandfunk.de/avatar-im-schulunterricht-ermoeglicht-krankem-kind-die-teilnahme-dlf-d981bc38-100.h ...
Safer Internet Day 2024
Aktionstag Dienstag, 06. Februar 2024 für Kinder und Jugendliche, Eltern, Pädagogische Fachkräfte, Akteure aus dem Bereich Medienbildung Together for a better Internet Immer am zweiten Tag der zweiten Woche des zweiten Monats machen s ...
KI und Ethik mit Judith Simon bei der Bundeszentrale für politische Bildung
In diesem Werkstatt-Gespräch ist Judith Simon vom Deutschen Ethikrat zu Gast. Sie hinterfragt, inwiefern KI die Selbstbestimmung von Lehrenden und Lernenden beeinflusst und was an dem Versprechen, durch KI Zeit zu sparen, dran ist. KI und Ethik mi ...