Youtube Facebook-f
didactmedia_Logodateien_neu-ab-2024_2000x1500px_Farbe_Hintergrund-Transparent_Adobe-RGB-300dpi
  • Start
  • Shop
  • Service
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Mitarbeitende
    • Produktphilosophie
    • soziales Engagement
    • Geschichte
    • Verbände
  • Freitagspost
  • Kontakt
0
Cart is empty
C_Users_Brüggemann_Desktop_Dok1
5. September 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen aus dem Äther …

Arte: Chance am Start Nur rund 30 Prozent der deutschen Schüler und Schülerinnen haben am Ende der 4. Klasse die Basiskompetenzen fürs Leben - wie Lesen, Schreiben und Rechnen. Ende 2022 schnitten sie im Europavergleich so schlecht ab wie nie. Nun hat ...

Weiterlesen
pexels-artstel-4019754
5. September 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Bundesregierung: Sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler stärken

  Mit dem Programm reagieren Bund und Länder auf den deutlichen Rückgang der Kompetenzentwicklung bei vielen Schülerinnen und Schülern. Es geht darum, dort zu helfen, wo die größten Herausforderungen auftreten und die Ressourcen gezielt dort e ...

Weiterlesen
61149vpo_6e36c9689146905
5. September 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Schwerpunkt-Thema Startchancen-Programm – Grundsätzliches vom BMBF

  Das Startchancen-Programm unterstützt gezielt Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler. Dafür investieren Bund und Länder zusammen rund 20 Milliarden Euro in zehn Jahren. Es ist damit das größte und lang ...

Weiterlesen
children-4526384_1280
4. Juli 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

DLF: Studie warnt vor Kitas zweiter Klasse Wenn eine Kita von vielen Kindern aus benachteiligten Familien besucht wird, kämpfen diese Einrichtungen oft zusätzlich mit Personalmangel oder schlechter Ausstattung. Eine Studie fordert Gegenmaßnahmen. © ...

Weiterlesen
csm_header_mobile_73f6a717a4
4. Juli 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

„Schieb deine Verantwortung nicht weg!“

Hinsehen, wenn jemand auf dem Spielplatz merkwürdig mit einem Kind umgeht? Genau hinhören, wenn ein Kind erzählt, was für Bilder und Videos in der WhatsApp-Gruppe der Klasse hin- und hergeschickt werden? Nachfragen, wenn ein Kind berichtet, dass die T ...

Weiterlesen
money-167733_1280
4. Juli 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Unterrichtsvorschläge: Sofort kaufen, später nachdenken?

    Ein neues Handy, die schnellere Konsole, neue Sneaker: Willst du haben? Am besten sofort? Kein Problem! Diese Botschaft vermitteln viele Online-Shops. Mit kleinen „Stupsern“ (engl. Nudging) fordern sie zum Kaufabschluss, und oft bieten sie ...

Weiterlesen
youth-2847015_1280
27. Juni 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

welt.de: Große Mehrheit der Jugendlichen beklagt gesellschaftliche Verrohung Nur etwas mehr als die Hälfte der Zehn- bis 17-Jährigen glaubt, später zum Erhalt der Demokratie beitragen zu können, besagt eine Studie des Kinderhilfswerks. Die meisten bem ...

Weiterlesen
logo_bzga_landscape_v1
27. Juni 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Weltdrogentag 2024 – Neue BZgA-Daten: Cannabiskonsum Jugendlicher und junger Erwachsener seit 2021 wenig verändert

Cannabiskonsum Jugendlicher und junger Erwachsener seit 2021 wenig verändert Zum Weltdrogentag am 26. Juni 2024 weisen die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen vor all ...

Weiterlesen
running-7392835_1280
27. Juni 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Auch im Fußball-Fieber? Gib Hitze keine Chance!

Hitze fordert nicht nur Fußballprofis heraus. Gerade Hitzewellen – wenn Temperaturen über mehrere Tage hinweg über 30 Grad Celsius erreichen und nachts nicht unter 20 Grad fallen – belasten den menschlichen Körper und insbesondere unser Herz-Kreislau ...

Weiterlesen
schule-kinder-unterricht-100
20. Juni 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

Tagesschau.de: Es fehlt an Personal und Geld Der nationale Bildungsbericht sieht das Bildungssystem in Deutschland am Anschlag. Es mangelt unter anderem an Personal und einer ausreichenden Finanzierung. Zudem herrscht eine hohe soziale Ungleichheit.  ...

Weiterlesen
  • First
  • Previous
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
  • 20
  • Nächste
  • Zuletzt
Freitagspost am Donnerstag ist ein medienpädagogischer und bildungspolitischer Newsletter,der von didactmedia Abonnent*innen per E-Mail und auf der Homepage als Blog bereitgestellt wird. Die Freitagspost am Donnerstag richtet sich an die öffentlichen und kirchlichen Medienzentren im deutschsprachigen Raum und an weitere an digitalen und interaktiven Lernmedien für die Schule Interessierte. Die Freitagspost am Donnerstag erscheint in den Kernschulzeiten donnerstags rund 40-mal im Schuljahr mit einem Angebots- und einem inhaltlichen Forumsteil sowie der Rubrik „Rauschen im Blätterwald“ als Medienschau. 

Neueste Beiträge

  • Rauschen im Blätterwald …
  • Erinnerungskultur an Schulen stärken
  • Wie sicher ist die Nutzung von Character.AI für Kinder?
  • Rauschen im Blätterwald …
  • Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus

Digitale Medien für den Unterricht

Verbände

Kontakt

Adresse: didactmedia, Line-Eid-Str. 11, 78467 Konstanz

Telefon: +49 7531 99144-90

E-Mail: info@didactmedia.eu

Informationsseiten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Newsletter

Zum Newsletter anmelden:

© 2025 didactmedia. All rights reserved.
Shopping Basket