Youtube Facebook-f
didactmedia_Logodateien_neu-ab-2024_2000x1500px_Farbe_Hintergrund-Transparent_Adobe-RGB-300dpi
  • Start
  • Shop
  • Service
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Mitarbeitende
    • Produktphilosophie
    • soziales Engagement
    • Geschichte
    • Verbände
  • Freitagspost
  • Kontakt
0
Cart is empty
20231115PHT11202_original
23. November 2023
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern im Internet: Welche Maßnahmen ergreift die EU?

Die EU ergreift Maßnahmen zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern im Internet. Das Europäische Parlament möchte wirksame Regeln zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern im Internet aufstellen und gleichzeitig die Privatsphäre ...

Weiterlesen
BpB
16. November 2023
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen aus dem Äther …

fluter-Podcast: Wie verhandelt man den Frieden? Luxshi vermittelt in internationalen Konflikten. Im fluter-Podcast erklärt sie, wie sie mit Terroristen spricht, welche Witze in Friedensverhandlungen funktionieren und warum man mit Wladimir Putin verh ...

Weiterlesen
PlanetA-Header_3600x2100-1200x700
16. November 2023
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Planet A*: Ausstellung und Module für Artenvielfalt

„Planet A* – Die Ausstellung für *Artenvielfalt“ zeigt, was die biologische Vielfalt so einzigartig macht, warum wir sie brauchen, welche Faktoren sie gefährden – und was Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und jede*r Einzelne beitragen kann, um den Ve ...

Weiterlesen
Screenshot 2023-11-09 at 16.36.53_0.png
16. November 2023
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Public Climate School! Vom 20.-24. November 2023

Vielleicht habt ihr es schon gesehen: Bald ist wieder Public Climate School! Vom 20.-24. November startet die Woche voller online-Workshops, Live-Unterricht und anderen Veranstaltungen rund um das Thema Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Auch in ...

Weiterlesen
soweto-3827789_1920
9. November 2023
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen aus dem Digitalradio …

Deutschlandfunk: „Die besten Schulen der Welt“ – Auszeichnungen gehen unter anderem nach Soweto und Jerusalem Eine Grundschule im ehemaligen südafrikanischen Township Soweto ist zur besten Grundschule der Welt gewählt worden. In der Kategorie „Gemeins ...

Weiterlesen
csm_Teaser-Bild_SID24_mitDatum_d187a28fb7
9. November 2023
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Let’s talk about Porno! Macht mit beim Safer Internet Day!

klicksafe Themenschwerpunkt 2024: Pornografie im Netz: Deepnudes, Pornoclips, Dickpics – Jugendliche wachsen heute in einer sexualisierten Medienlandschaft auf. Nur wenige Klicks auf dem Smartphone genügen und schon öffnet sich das Porno-Universum. N ...

Weiterlesen
Logo_dbv_neg_2
9. November 2023
by Katrin Brüggemann Uncategorized

DBV:  Stärkung der Demokratieförderung und der politischen Bildung

Deutscher Bibliotheksverband appelliert an den Deutschen Bundestag, die geplanten Mittelkürzungen für die Bundeszentrale für politische Bildung zurückzunehmen. Obwohl sich die Bundesregierung im Koalitionsvertrag konkret darauf verständigt hatte, ...

Weiterlesen
technology-298256_1920
2. November 2023
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen aus dem Digitalradio …

Deuschlandfunk: KI in der Schule Müssen Lehrer jetzt alles anders machen? Künstliche Intelligenz hat Einzug in die Klassenzimmer gehalten. Das bietet Chancen, den Unterricht zu verbessern, doch dafür müssen Lehrer umdenken. Aus Wissensvermittlern werd ...

Weiterlesen
UNESCO-Banner Scholl-Gym Ulm_c_Nina Mühleisen_0
2. November 2023
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Landkarte der UNESCO-Projekte – auch in ihrer Nähe.

Entdecken Sie auf der Karte UNESCO-Orte in Ihrer Umgebung und darüber hinaus! Neben den Welterbestätten finden Sie Biosphärenreservate, Geoparks und Projektschulen. Auch das Immaterielle Kulturerbe der Menschheit und weitere UNESCO-Orte sind eingetragen. ...

Weiterlesen
logo-header-standard-dphv
2. November 2023
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Digitalpakt Schule: Finanzierungslücke gefährdet zeitgemäße Bildung

DigitalPakt Schule läuft im Mai 2024 aus Anschlussfinanzierung durch Digitalpakt 2.0 fehlt weiterhin Bündnis aus Lehrerschaft, Eltern, Schulträgern, Digitalwirtschaft und Zivilgesellschaft fordert eine Milliarde Euro pro Jahr für digitale Schulen ...

Weiterlesen
  • First
  • Previous
  • 1
  • ...
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ...
  • 23
  • Nächste
  • Zuletzt
Freitagspost am Donnerstag ist ein medienpädagogischer und bildungspolitischer Newsletter,der von didactmedia Abonnent*innen per E-Mail und auf der Homepage als Blog bereitgestellt wird. Die Freitagspost am Donnerstag richtet sich an die öffentlichen und kirchlichen Medienzentren im deutschsprachigen Raum und an weitere an digitalen und interaktiven Lernmedien für die Schule Interessierte. Die Freitagspost am Donnerstag erscheint in den Kernschulzeiten donnerstags rund 40-mal im Schuljahr mit einem Angebots- und einem inhaltlichen Forumsteil sowie der Rubrik „Rauschen im Blätterwald“ als Medienschau. 

Neueste Beiträge

  • Rauschen im Blätterwald …
  • Der Umgang mit digitalen Medien bleibt kompliziert
  • Cybermobbing: klicksafe und die „Nummer gegen Kummer“ bieten Unterstützung für Betroffene, Lehrkräfte und Eltern
  • Rauschen im Blätterwald …
  • Algorithmen im Wahlkampf: Studie zeigt eine unausgewogene Sichtbarkeit von Parteien in Social-Media-Feeds junger Menschen

Digitale Medien für den Unterricht

Verbände

Kontakt

Adresse: didactmedia, Line-Eid-Str. 11, 78467 Konstanz

Telefon: +49 7531 99144-90

E-Mail: info@didactmedia.eu

Informationsseiten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Newsletter

Zum Newsletter anmelden:

© 2025 didactmedia. All rights reserved.
Shopping Basket