Youtube Facebook-f
didactmedia_Logodateien_neu-ab-2024_2000x1500px_Farbe_Hintergrund-Transparent_Adobe-RGB-300dpi
  • Start
  • Shop
  • Service
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Mitarbeitende
    • Produktphilosophie
    • soziales Engagement
    • Geschichte
    • Verbände
  • Freitagspost
  • Kontakt
0
Cart is empty
logo
27. März 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Kinder- und Jugendschutz im digitalen Raum

Kinder und Jugendliche können sich im Internet nicht alleine schützen. Die Verantwortung dafür, dass sie sich auch im Netz sicher bewegen können, liegt bei den Anbietern von Onlinediensten und Netzwerkanbietern genauso wie bei Eltern und pädagogische ...

Weiterlesen
kmk-logo
27. März 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Leitfaden „Kinderschutz in der Schule“

Schulen sind ebenso Orte der Bildung und Erziehung wie der persönlichen und sozialen Entwicklung. Als einzige pädagogische Institution hat Schule über einen langen Zeitraum Zugang zu allen Kindern und Jugendlichen. Sie ist verpflichtet, den gesetzlic ...

Weiterlesen
great
13. März 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

SZ: Neue KI-Fabrik in Jülich mit europäischer Dimension Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Am Forschungszentrum Jülich wird dafür künftig einer der schnellsten Computer der Welt in einer KI-Fabrik eingesetzt. Für Forschung und Praxis gleicherm ...

Weiterlesen
756798_centerpage_1240
13. März 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Portal „einfach Politik“ für Politik in einfacher Sprache – jetzt mitgestalten

Kennen Sie das Portal „einfach Politik“ der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB)? Jetzt können Sie es auch mitgestalten: Wir stellen Ihnen Lehr- und Lernideen und -konzepte vor, die zeigen, wie einfach POLITIK für die politische Bildung in der ...

Weiterlesen
csm-BTW25-Teaserbild-CLAIMS-6-e6da8fcb0c
13. März 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

GEW fordert Kurswechsel in der Bildungspolitik

Zum Start der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD mahnt GEW-Chefin Maike Finnern, mindestens 130 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur für die Bildung fest zuzusichern. Zu Beginn der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU ...

Weiterlesen
the-basic-law-2454404_1280
6. März 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

DW: Warum Hassrede in Deutschland strafbar ist Darf man in Deutschland seine Meinung sagen? Ja, allerdings nicht unbegrenzt. Es gelten striktere Regeln als etwa in den USA. Ein Vergleich.© Weiterlesen auf https://www.dw.com/de/warum-hassrede-in-deutsc ...

Weiterlesen
bpb-aktiv1
6. März 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ startet

Die Bundeszentrale für politische Bildung ruft ehrenamtliche Initiativen auf, sich beim Aktiv-Wettbewerb zu bewerben. In diesem Jahr werden Projekte gesucht, die gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus kämpfen. Die Bundeszentrale für ...

Weiterlesen
group-2351896_1280
6. März 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Toleranz gegenüber anderen Meinungen

Portal des Parlaments Österreich „Demokratie-Webstatt“: Es gibt so viele Meinungen, wie es Menschen auf der Welt gibt. Aber wenn jeder etwas anderes meint, wie können wir da gut miteinander auskommen?Das Zauberwort dabei ist Toleranz! Toleranz bed ...

Weiterlesen
02 ZDFheute
20. Februar 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

ZDF: Kinder und Jugendliche haben schon gewählt. Demokratie verstehen und den Wert der eigenen Stimme erkennen: Das sind die Ziele bei der U18-Bundestagswahl. Dieses Jahr konnte besonders eine Partei punkten. © Weiterlesen auf https://www.zdf.de/na ...

Weiterlesen
mobile-phone-5431597_1280
20. Februar 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Indizierung jugendgefährdender Medien – Einblicke in das Verfahren

Auch 2025 bietet die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) in Kooperation mit der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e. V. wieder eine kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe an, um aktuelle Herausforderu ...

Weiterlesen
  • First
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 18
  • Nächste
  • Zuletzt
Freitagspost am Donnerstag ist ein medienpädagogischer und bildungspolitischer Newsletter,der von didactmedia Abonnent*innen per E-Mail und auf der Homepage als Blog bereitgestellt wird. Die Freitagspost am Donnerstag richtet sich an die öffentlichen und kirchlichen Medienzentren im deutschsprachigen Raum und an weitere an digitalen und interaktiven Lernmedien für die Schule Interessierte. Die Freitagspost am Donnerstag erscheint in den Kernschulzeiten donnerstags rund 40-mal im Schuljahr mit einem Angebots- und einem inhaltlichen Forumsteil sowie der Rubrik „Rauschen im Blätterwald“ als Medienschau. 

Neueste Beiträge

  • Rauschen im Blätterwald …
  • Quiz: Kinder entdecken digitale Medien
  • Zum 8. Mai: „Erinnerung ist kein Matheunterricht“
  • Rauschen im Blätterwald …
  • Das sind die neuen KI-Funktionen in Instagram, WhatsApp und Facebook

Digitale Medien für den Unterricht

Verbände

Kontakt

Adresse: didactmedia, Line-Eid-Str. 11, 78467 Konstanz

Telefon: +49 7531 99144-90

E-Mail: info@didactmedia.eu

Informationsseiten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Newsletter

Zum Newsletter anmelden:

© 2025 didactmedia. All rights reserved.
Shopping Basket