In einer Befragung der Vodafone Stiftung haben Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren zu ihrem Nutzungsverhalten von Social Media Auskunft gegeben. Die Jugendlichen berichten von vielen positiven Aspekten wie Vernetzung, Inspiration und Unterhaltung. Mit ...
Schulaufsicht in Deutschland – Bildungsministerkonferenz beschließt gemeinsames Zielbild
Die Bildungsministerkonferenz hat erstmals ein bundesweites „Zielbild zur Rolle und Arbeit der Schulaufsicht“ verabschiedet. Damit liegt nun eine gemeinsame Grundlage dafür vor, wie Schulaufsicht in Deutschland arbeitet, welche Aufgaben sie übernimmt und ...
Rauschen im Blätterwald …
SWR: KI im Unterricht – Chatbot „Telli“ jetzt an Schulen nutzbar Schulen in BW können ab sofort einen KI-gestützten Chatbot nutzen - auch im Unterricht. Das Programm wurde speziell für Schulen entwickelt. © und weiterlesen auf https://www.swr.de/sw ...
KI und unser Klima
Künstliche Intelligenz (KI) begegnet uns heute in vielen Bereichen des Alltags – von Chatbots bis zu Bilderkennungs-Apps. Auch beim Schutz unserer Umwelt spielt KI eine wichtige Rolle: Sie kann helfen, den Klimawandel, Umweltverschmutzung und den Ver ...
Drogenaffinitätsstudie 2025
Cannabiskonsum bei Jugendlichen seit zehn Jahren kaum verändert, Konsum bei jungen Männern steigt Die Altersgruppe der 18- bis 25-Jährigen konsumiert heute deutlich häufiger Cannabis als noch vor zehn Jahren. Laut Drogenaffinitätsstudie 2025 des Bunde ...
Rauschen im Blätterwald …
News4teachers: AfD will Lehrern politische Aussagen im Unterricht verbieten. Und Schulen umbenennen. Was den Schulen in Sachsen-Anhalt womöglich nach der Landtagswahl im kommenden Jahr blüht: Die rechtsextreme AfD dort will Schulnamen mit angeblich po ...
Ideenwettbewerb R.E.S.P.E.C.T. sucht Webvideo-Formate für gesellschaftlichen Zusammenhalt
Jeweils 150.000 Euro Budget für zwei innovative Formate // Projektideen gesucht von Produktionsfirmen, Produzenten und Medienschaffenden // Bis zum 27. Oktober 2025 bewerben Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat einen Ideenwettbewerb für d ...
26 Schulen und Kitas im Rampenlicht – Erasmus-Leuchtturmprojekte wurden ausgezeichnet
Europa lebt vom Austausch – Bildungseinrichtungen bauen die Brücken dafür. Insgesamt 26 Schulen und Kitas aus ganz Deutschland wurden von Simone Oldenburg, Präsidentin der Bildungsministerkonferenz, für ihre herausragende Arbeit im Erasmus-Programm ausge ...
Rauschen im Blätterwald …
Tagesschau.de: Auszeichnungen zum Deutschen Schulpreis Mehr als 100 Schulen hatten sich beworben - überzeugen konnte die Jury vor allem die Maria-Leo-Grundschule in Berlin-Pankow. Sie erhält für ihr Lernhaus-Prinzip den mit 100.000 Euro dotierten Deu ...
Schulen können die Demokratie noch stärker machen – wenn sie richtig unterstützt werden
Wenn junge Menschen an der Gestaltung von Unterricht und Schulleben beteiligt werden, fördert das nicht nur ihre Persönlichkeitsentwicklung und Lernbereitschaft, sondern auch ihre demokratischen Kompetenzen. Vor allem Ganztagsschulen zeigen, dass Mitbest ...







