Youtube Facebook-f
didactmedia_Logodateien_neu-ab-2024_2000x1500px_Farbe_Hintergrund-Transparent_Adobe-RGB-300dpi
  • Start
  • Shop
  • Service
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Mitarbeitende
    • Produktphilosophie
    • soziales Engagement
    • Geschichte
    • Verbände
  • Freitagspost
  • Kontakt
0
Cart is empty
csm_News_Kettenbriefe-Halloween_02af9caa61
29. Oktober 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Gruselige Horror-Inhalte zu Halloween

Kettenbriefe, Schockvideos oder riskante Challenges – rund um Halloween wird’s auch digital unheimlich. Kinder und Jugendliche stehen dabei teilweise unter großem Druck, mitzumachen oder die Inhalte weiterzuleiten. Je jünger die Kinder sind, desto wenige ...

Weiterlesen
csm_01-JIM-Studie-Teaser_388a87005f
29. Oktober 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Jugend zwischen ChatGPT und TikTok

Live-Stream zur Veröffentlichung der JIM-Studie 2025 Am 14.11.2025 um 12:00 Uhr wird die neue JIM-Studie 2025 im Rahmen einer Online-Präsentation veröffentlicht. Dabei werden die aktuellen Ergebnisse zum Medienverhalten von Jugendlichen zwischen zwölf ...

Weiterlesen
oport-karin-prien
22. Oktober 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

News4teachers: Digitalpakt 2.0: Erst wackelt wieder alles – dann gibt Prien EntwarnungEigentlich schien alles klar: Der Digitalpakt 2.0 sollte längst beschlossen sein, die Weichen für die digitale Zukunft der Schulen gestellt. Doch kurz vor der Zielgerad ...

Weiterlesen
csm_teen_smartphone_vodafon_142bc3d6ae
22. Oktober 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Studie: Jugendliche machen meist positive Erfahrungen in Social Media

In einer Befragung der Vodafone Stiftung haben Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren zu ihrem Nutzungsverhalten von Social Media Auskunft gegeben. Die Jugendlichen berichten von vielen positiven Aspekten wie Vernetzung, Inspiration und Unterhaltung. Mit ...

Weiterlesen
kmk-logo
22. Oktober 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Schulaufsicht in Deutschland – Bildungsministerkonferenz beschließt gemeinsames Zielbild

Die Bildungsministerkonferenz hat erstmals ein bundesweites „Zielbild zur Rolle und Arbeit der Schulaufsicht“ verabschiedet. Damit liegt nun eine gemeinsame Grundlage dafür vor, wie Schulaufsicht in Deutschland arbeitet, welche Aufgaben sie übernimmt und ...

Weiterlesen
person3
17. Oktober 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

SWR: KI im Unterricht – Chatbot „Telli“ jetzt an Schulen nutzbar Schulen in BW können ab sofort einen KI-gestützten Chatbot nutzen - auch im Unterricht. Das Programm wurde speziell für Schulen entwickelt. © und weiterlesen auf https://www.swr.de/sw ...

Weiterlesen
kind-erforscht-pflanzen-mit-einer-lupe-im-garten_cc-by-20-1024x574
17. Oktober 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

KI und unser Klima

Künstliche Intelligenz (KI) begegnet uns heute in vielen Bereichen des Alltags – von Chatbots bis zu Bilderkennungs-Apps. Auch beim Schutz unserer Umwelt spielt KI eine wichtige Rolle: Sie kann helfen, den Klimawandel, Umweltverschmutzung und den Ver ...

Weiterlesen
17. Oktober 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Drogenaffinitätsstudie 2025

Cannabiskonsum bei Jugendlichen seit zehn Jahren kaum verändert, Konsum bei jungen Männern steigt Die Altersgruppe der 18- bis 25-Jährigen konsumiert heute deutlich häufiger Cannabis als noch vor zehn Jahren. Laut Drogenaffinitätsstudie 2025 des Bunde ...

Weiterlesen
logo_n4t-1
9. Oktober 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

News4teachers: AfD will Lehrern politische Aussagen im Unterricht verbieten. Und Schulen umbenennen. Was den Schulen in Sachsen-Anhalt womöglich nach der Landtagswahl im kommenden Jahr blüht: Die rechtsextreme AfD dort will Schulnamen mit angeblich po ...

Weiterlesen
794809_original
9. Oktober 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Ideenwettbewerb R.E.S.P.E.C.T. sucht Webvideo-Formate für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Jeweils 150.000 Euro Budget für zwei innovative Formate // Projektideen gesucht von Produktionsfirmen, Produzenten und Medienschaffenden // Bis zum 27. Oktober 2025 bewerben Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat einen Ideenwettbewerb für d ...

Weiterlesen
  • First
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 23
  • Nächste
  • Zuletzt
Freitagspost am Donnerstag ist ein medienpädagogischer und bildungspolitischer Newsletter,der von didactmedia Abonnent*innen per E-Mail und auf der Homepage als Blog bereitgestellt wird. Die Freitagspost am Donnerstag richtet sich an die öffentlichen und kirchlichen Medienzentren im deutschsprachigen Raum und an weitere an digitalen und interaktiven Lernmedien für die Schule Interessierte. Die Freitagspost am Donnerstag erscheint in den Kernschulzeiten donnerstags rund 40-mal im Schuljahr mit einem Angebots- und einem inhaltlichen Forumsteil sowie der Rubrik „Rauschen im Blätterwald“ als Medienschau. 

Neueste Beiträge

  • Rauschen im Blätterwald …
  • „Dimension Digitalisierung – Für alle mehr drin“
  • Ein Europäischer Schutzschild für die Demokratie
  • Rauschen im Blätterwald …
  • Der Umgang mit digitalen Medien bleibt kompliziert

Digitale Medien für den Unterricht

Verbände

Kontakt

Adresse: didactmedia, Line-Eid-Str. 11, 78467 Konstanz

Telefon: +49 7531 99144-90

E-Mail: info@didactmedia.eu

Informationsseiten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Newsletter

Zum Newsletter anmelden:

© 2025 didactmedia. All rights reserved.
Shopping Basket