Youtube Facebook-f
didactmedia_Logodateien_neu-ab-2024_2000x1500px_Farbe_Hintergrund-Transparent_Adobe-RGB-300dpi
  • Start
  • Shop
  • Service
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Mitarbeitende
    • Produktphilosophie
    • soziales Engagement
    • Geschichte
    • Verbände
  • Freitagspost
  • Kontakt
0
Cart is empty
daniel_botmann_ZIG2021044G120800400-683x1024.jpeg
8. Mai 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Zum 8. Mai: „Erinnerung ist kein Matheunterricht“

Der Geschäftsführer des Zentralrats der Juden in Deutschland, Daniel Botmann, im Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“ Der Geschäftsführer des Zentralrats der Juden in Deutschland, Daniel Botmann, beklagt das vielfach fehlende Wissen von ...

Weiterlesen
money-3382555_1920
10. April 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

News4teachers: Kommt jetzt der große Wumms für die Bildung? Der Koalitionsvertrag lässt hoffen: „Dazu werden wir massiv investieren“ Kommt jetzt der große Wumms für die Bildung? Der gestern beschlossene Koalitionsvertrag von Union und SPD macht zumind ...

Weiterlesen
csm_News_Meta-AI_2025_4ac621b509
10. April 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Das sind die neuen KI-Funktionen in Instagram, WhatsApp und Facebook

Schon vor einigen Wochen kündigte Meta an, dass Künstliche Intelligenz nun auch in Europa in seinen bekanntesten Diensten verfügbar sein wird. Bis die Funktionen tatsächlich überall eingeführt wurden, sind einige Wochen vergangen. Nun konnten auch wi ...

Weiterlesen
Artikelbild klein Themenportal (3)
10. April 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

„Wir brauchen Transparenz, wir brauchen Offenheit und wir brauchen klare Spielregeln.“

 Doris Weßels, Professorin für Wirtschaftsinformatik und Stefan Schönwetter, DKJS-Experte für Digitale Bildung, im Gespräch über die Potenziale und Grenzen von KI-Systemen in der Bildung, über hidden player und die nächste Welle aus Multi-KI-Agenten. ...

Weiterlesen
digitization-2118531_1280
7. April 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

ZDF: Deutschland diskutiert Handyverbot an Schulen Handys an europäischen Schulen: Ein Regulierungschaos. Und in Deutschland? Es gibt Empfehlungen, Leitlinien, Hausrecht - aber immer noch kein Gesetz. Das soll sich bald ändern. © Weiterlesen auf ht ...

Weiterlesen
Frau_mit_Landkarte_neues_Logo_1310x370
7. April 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Das Erasmus-Programm der Europäischen Union förderte Ende März die 100.000ste Lernmobilität im Schulbereich in Deutschland

Europa entdecken, Europa erleben: Das ermöglicht Erasmus+ nicht nur Lehrkräften durch Job Shadowings und Hospitationen, sondern auch Schülerinnen und Schülern durch Einzelaufenthalte, Praktika oder im Klassenverband. Die 100.000ste Lernmobilität in D ...

Weiterlesen
taschenheldin
7. April 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Eine kompakte Broschüre hilft, Vorurteilen über Migrantinnen und Migranten mit Fakten zu begegnen.

Wer im Alltag mit ausgrenzenden, diskriminierenden oder rassistischen Äußerungen über Migration konfrontiert wird, hat vielleicht nicht immer die passende Antwort, um sie zu kontern. Sie hält Argumente gegen zehn verbreitete Vorurteile über Migrantin ...

Weiterlesen
panoramalogo102_v-contentxl
27. März 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

Tagesschau: Polizei löscht strafbare Bilder nicht Deutsche Ermittler verzichten weiterhin darauf, Fotos und Videos von Kindesmissbrauch systematisch zu löschen, selbst wenn es technisch möglich wäre. Das belegen nach Panorama-Recherchen aktuelle Daten ...

Weiterlesen
logo
27. März 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Kinder- und Jugendschutz im digitalen Raum

Kinder und Jugendliche können sich im Internet nicht alleine schützen. Die Verantwortung dafür, dass sie sich auch im Netz sicher bewegen können, liegt bei den Anbietern von Onlinediensten und Netzwerkanbietern genauso wie bei Eltern und pädagogische ...

Weiterlesen
kmk-logo
27. März 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Leitfaden „Kinderschutz in der Schule“

Schulen sind ebenso Orte der Bildung und Erziehung wie der persönlichen und sozialen Entwicklung. Als einzige pädagogische Institution hat Schule über einen langen Zeitraum Zugang zu allen Kindern und Jugendlichen. Sie ist verpflichtet, den gesetzlic ...

Weiterlesen
  • First
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 20
  • Nächste
  • Zuletzt
Freitagspost am Donnerstag ist ein medienpädagogischer und bildungspolitischer Newsletter,der von didactmedia Abonnent*innen per E-Mail und auf der Homepage als Blog bereitgestellt wird. Die Freitagspost am Donnerstag richtet sich an die öffentlichen und kirchlichen Medienzentren im deutschsprachigen Raum und an weitere an digitalen und interaktiven Lernmedien für die Schule Interessierte. Die Freitagspost am Donnerstag erscheint in den Kernschulzeiten donnerstags rund 40-mal im Schuljahr mit einem Angebots- und einem inhaltlichen Forumsteil sowie der Rubrik „Rauschen im Blätterwald“ als Medienschau. 

Neueste Beiträge

  • Rauschen im Blätterwald …
  • Erinnerungskultur an Schulen stärken
  • Wie sicher ist die Nutzung von Character.AI für Kinder?
  • Rauschen im Blätterwald …
  • Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus

Digitale Medien für den Unterricht

Verbände

Kontakt

Adresse: didactmedia, Line-Eid-Str. 11, 78467 Konstanz

Telefon: +49 7531 99144-90

E-Mail: info@didactmedia.eu

Informationsseiten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Newsletter

Zum Newsletter anmelden:

© 2025 didactmedia. All rights reserved.
Shopping Basket