Youtube Facebook-f
didactmedia_Logodateien_neu-ab-2024_2000x1500px_Farbe_Hintergrund-Transparent_Adobe-RGB-300dpi
  • Start
  • Shop
  • Service
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Mitarbeitende
    • Produktphilosophie
    • soziales Engagement
    • Geschichte
    • Verbände
  • Freitagspost
  • Kontakt
0
Cart is empty
running-7392835_1280
27. Juni 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Auch im Fußball-Fieber? Gib Hitze keine Chance!

Hitze fordert nicht nur Fußballprofis heraus. Gerade Hitzewellen – wenn Temperaturen über mehrere Tage hinweg über 30 Grad Celsius erreichen und nachts nicht unter 20 Grad fallen – belasten den menschlichen Körper und insbesondere unser Herz-Kreislau ...

Weiterlesen
schule-kinder-unterricht-100
20. Juni 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

Tagesschau.de: Es fehlt an Personal und Geld Der nationale Bildungsbericht sieht das Bildungssystem in Deutschland am Anschlag. Es mangelt unter anderem an Personal und einer ausreichenden Finanzierung. Zudem herrscht eine hohe soziale Ungleichheit.  ...

Weiterlesen
60-jahre-unicef-deutschland-keyvisual
20. Juni 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

UNHCR zum Weltflüchtlingstag: Mehr Schutz und mehr Chancen für geflüchtete Kinder

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni und der zeitgleich stattfindenden Konferenzen der Bundesinnenminister*innen und Ministerpräsident*innen der Länder appelliert UNICEF Deutschland, mehr Chancengerechtigkeit für geflüchtete Kinder zu schaf ...

Weiterlesen
60924vpo_1f239781edaef55
20. Juni 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Nationaler Bildungsbericht: „Bildung in Deutschland 2024“

Der zehnte Nationale Bildungsbericht ist dieser Tage veröffentlicht worden. Er beschreibt die Gesamtentwicklung des deutschen Bildungswesens und widmet sich in diesem Jahr schwerpunktmäßig der beruflichen Bildung. Der Bildungsbericht erscheint alle z ...

Weiterlesen
european-elections-4219098_1280
14. Juni 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

MDR:  Wie junge Menschen bei der Europawahl 2024 gewählt haben und warum Viele der 16- bis 24-jährigen Wähler und Wählerinnen haben bei der Europwahl den „etablierten“ Parteien den Rücken gekehrt und ihre Stimme stattdessen Kleinstparteien oder der Af ...

Weiterlesen
jugendstudie-2024-6-1140x
14. Juni 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

SINUS-Jugendstudie 2024: Wie ticken Jugendliche?

Die qualitative Jugendstudie „Wie ticken Jugendliche?“ untersucht alle vier Jahre auf Basis von mehrstündigen Einzelexplorationen die Lebenswelten der 14- bis 17-Jährigen und berichtet über die aktuelle Verfassung der jungen Generation in den untersc ...

Weiterlesen
the-european-parliament-in-strasbourg-5180623_1280
14. Juni 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Hintergründe zur Europawahl 2024

Vom 6. bis zum 9. Juni 2024 wurde das Europäische Parlament gewählt. Ein kurzer Überblick über die Wahlergebnisse in Deutschland und Europa, das Wahlrecht und Wahlsystem. Gewinner und Verlierer Vorläufige Sitzverteilung im Europäischen Parlame ...

Weiterlesen
pokemon-1548194_1280
6. Juni 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

Spiegel online: Wir haben zu lange weggesehen Sylt ist kein Einzelfall, Louisenlund ebenso wenig. Auch anderswo werden Schüler Gigi D’Agostinos Lied verunstalten. Rechtsextremes Gedankengut ist nämlich längst in der Popkultur angekommen – und damit au ...

Weiterlesen
Schwerpunkt-Teilhabe
6. Juni 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Pädagogischer Austauschdienst (PAD): Erasmus+ Schule – Am 9. Juni 2024 ist Europawahl

Der PAD unterstützt Schulen und Lehrkräfte dabei, Jugendliche für die Teilnahme an der Europawahl zu motivieren und zu informieren.Am 9. Juni findet die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament statt. Neu ist diesmal: In Deutschland dürfen alle Bürge ...

Weiterlesen
Bundeswettbewerb Jugend forscht 2024 in Heilbronn     Nutzung honorarfrei
6. Juni 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Jugend forscht Bundessiegerinnen und Bundessieger 2024 in Heilbronn ausgezeichnet

Deutschlands beste MINT-Talente überzeugten beim 59. Bundesfinale mit kreativen und innovativen Forschungsprojekten. Die Preisträgerinnen und Preisträger des 59. Bundeswettbewerbs Jugend forscht stehen fest. Deutschlands beste Nachwuchswissenschaf ...

Weiterlesen
  • First
  • Previous
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 18
  • Nächste
  • Zuletzt
Freitagspost am Donnerstag ist ein medienpädagogischer und bildungspolitischer Newsletter,der von didactmedia Abonnent*innen per E-Mail und auf der Homepage als Blog bereitgestellt wird. Die Freitagspost am Donnerstag richtet sich an die öffentlichen und kirchlichen Medienzentren im deutschsprachigen Raum und an weitere an digitalen und interaktiven Lernmedien für die Schule Interessierte. Die Freitagspost am Donnerstag erscheint in den Kernschulzeiten donnerstags rund 40-mal im Schuljahr mit einem Angebots- und einem inhaltlichen Forumsteil sowie der Rubrik „Rauschen im Blätterwald“ als Medienschau. 

Neueste Beiträge

  • Rauschen im Blätterwald …
  • Quiz: Kinder entdecken digitale Medien
  • Zum 8. Mai: „Erinnerung ist kein Matheunterricht“
  • Rauschen im Blätterwald …
  • Das sind die neuen KI-Funktionen in Instagram, WhatsApp und Facebook

Digitale Medien für den Unterricht

Verbände

Kontakt

Adresse: didactmedia, Line-Eid-Str. 11, 78467 Konstanz

Telefon: +49 7531 99144-90

E-Mail: info@didactmedia.eu

Informationsseiten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Newsletter

Zum Newsletter anmelden:

© 2025 didactmedia. All rights reserved.
Shopping Basket