Youtube Facebook-f
didactmedia_Logodateien_neu-ab-2024_2000x1500px_Farbe_Hintergrund-Transparent_Adobe-RGB-300dpi
  • Start
  • Shop
  • Service
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Mitarbeitende
    • Produktphilosophie
    • soziales Engagement
    • Geschichte
    • Verbände
  • Freitagspost
  • Kontakt
0
Cart is empty
crowd-2457732_640
30. Januar 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Jetzt veröffentlicht: Asylzahlen Gesamtjahr und Dezember 2024

Im Dezember 2024 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) 12.178 Asylerstanträge entgegengenommen, im Gesamtjahr 2024 wurden 229.751 Asylerstanträge gestellt. Entschieden hat das Bundesamt im gesamten Jahr über 301.350 Asylverfahren. ...

Weiterlesen
1737602785945,ki-statt-wahlomat-manipulation-wahlentscheidung-100~_v-16x7@2dL_-594eb175bf96444e7f86c89c3d9f78feed295e4a
23. Januar 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

SWR: KI als Alternative zu Wahl-O-Mat und Co - Chancen und Risiken Wahl-O-Mat und andere Tools wollen Wähler bei der politischen Entscheidungsfindung unterstützen. Neu sind KI-gestützte Tools wie wahl.chat und Wahlweise. Was können sie, was nicht? ...

Weiterlesen
23. Januar 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Künstliche Intelligenz im Bildungssektor: Die nächste Revolution?

Eines der Schwerpunktthemen auf der diesjährigen didacta vom 11. – 15. Februar in Stuttgart ist „KI und Digitalisierung“. Der Einfluss digitaler Technologien auf das Bildungswesen in Deutschland wächst. Spätestens seit dem vergangenen Jahr steht m ...

Weiterlesen
csm_Material-paed-Praxis_Rechts-Extrem-Online_DIN-hoch_Cover-DS_cbd9a41a2c
23. Januar 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rechts. Extrem. Online. – Wie man Jugendliche gegen rechtsextreme Einflüsse im Internet stark macht

Zusammen mit jugendschutz.net hat die EU-Initiative klicksafe ein Unterrichtsmaterial mit dem Thema Rechts. Extrem. Online. - Wie man Jugendliche gegen rechtsextreme Einflüsse im Internet stark macht erstellt. Es bietet eine Kombination aus ...

Weiterlesen
keyboard-886462_1280
12. Dezember 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

Spiegel online: Zwischen Bund und Ländern deutet sich Kompromiss beim Digitalpakt 2.0 an Nach endlosen Verhandlungsrunden zum Digitalpakt 2.0 schien der Streit zwischen Bund und Ländern völlig verfahren. Doch jetzt ist der Knoten womöglich geplatzt. ...

Weiterlesen
demokratie-leben
12. Dezember 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Bundesprogramm „Demokratie leben!“ ab 2025

Zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie, Vielfalt und gegen jede Form von Extremismus, dies fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ ab 2025 auch weiterhin. 2025 startet ...

Weiterlesen
microchip-8762341_1920
12. Dezember 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

AI Factory für KI-Infrastruktur kommt nach Deutschland

Deutschland errichtet eine AI Factory am Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart, eines der drei Bundeshöchstleistungsrechenzentren des Gauss Centre for Supercomputing. Das EuroHPC Joint Undertaking (EuroHPC JU) hat heute die Gründung von sie ...

Weiterlesen
students-knowing-right-answer
9. Dezember 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

Deutschlandfunk: Schwieriger Weg zur Normalität im Schulalltag Islamischer Religionsunterricht soll Integration fördern und Radikalisierung verhindern. Doch trotz politischer Förderung ist er an deutschen Schulen eine Seltenheit. Zudem sorgt er für Ko ...

Weiterlesen
Screenshot 2024-12-09 at 13-17-33 TIMSS 2023 - Universität Hamburg Universität Hamburg
9. Dezember 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

TIMSS-Studie Grundschülerinnen und -schüler halten ihre Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften

Die in TIMSS 2023 („Trends in International Mathematics and Science Study“) getesteten Viertklässlerinnen und Viertklässler in Deutschland zeigen eine konstante Leistung in Mathematik und Naturwissenschaften im Vergleich zu 2019 trotz pandem ...

Weiterlesen
Screenshot 2024-12-09 at 13-13-49 JIM-Studie 2024 veröffentlicht - mpfs
9. Dezember 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

JIM-Studie 2024 veröffentlicht

JIM-Studie 2024 veröffentlicht: Knapp zwei Drittel der Jugendlichen haben Erfahrung mit KI gemacht – 61 Prozent sind Fake News im Netz ausgesetzt KI-Anwendungen sind bei vielen Jugendlichen im Alltag angekommen. Insbesondere Chat GPT gewinnt ...

Weiterlesen
  • First
  • Previous
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 23
  • Nächste
  • Zuletzt
Freitagspost am Donnerstag ist ein medienpädagogischer und bildungspolitischer Newsletter,der von didactmedia Abonnent*innen per E-Mail und auf der Homepage als Blog bereitgestellt wird. Die Freitagspost am Donnerstag richtet sich an die öffentlichen und kirchlichen Medienzentren im deutschsprachigen Raum und an weitere an digitalen und interaktiven Lernmedien für die Schule Interessierte. Die Freitagspost am Donnerstag erscheint in den Kernschulzeiten donnerstags rund 40-mal im Schuljahr mit einem Angebots- und einem inhaltlichen Forumsteil sowie der Rubrik „Rauschen im Blätterwald“ als Medienschau. 

Neueste Beiträge

  • Rauschen im Blätterwald …
  • Der Umgang mit digitalen Medien bleibt kompliziert
  • Cybermobbing: klicksafe und die „Nummer gegen Kummer“ bieten Unterstützung für Betroffene, Lehrkräfte und Eltern
  • Rauschen im Blätterwald …
  • Algorithmen im Wahlkampf: Studie zeigt eine unausgewogene Sichtbarkeit von Parteien in Social-Media-Feeds junger Menschen

Digitale Medien für den Unterricht

Verbände

Kontakt

Adresse: didactmedia, Line-Eid-Str. 11, 78467 Konstanz

Telefon: +49 7531 99144-90

E-Mail: info@didactmedia.eu

Informationsseiten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Newsletter

Zum Newsletter anmelden:

© 2025 didactmedia. All rights reserved.
Shopping Basket