Youtube Facebook-f
didactmedia_Logodateien_neu-ab-2024_2000x1500px_Farbe_Hintergrund-Transparent_Adobe-RGB-300dpi
  • Start
  • Shop
  • Service
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Mitarbeitende
    • Produktphilosophie
    • soziales Engagement
    • Geschichte
    • Verbände
  • Freitagspost
  • Kontakt
0
Cart is empty
2024_09_Best-of-Hamburg
10. Oktober 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Das Beste von Schulen im Erasmus-Programm

Unter dem Motto „Best of Erasmus: Lernen für die Zukunft“ zeichnete Ksenija Bekeris, Senatorin für Schule und Berufsbildung in Hamburg und Vertreterin der Kultusministerkonferenz, auch zahlreiche Schulen und Bildungseinrichtungen als Beispiele g ...

Weiterlesen
Müritz-Lichthof
26. September 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

Deutsches Schulportal: Drei Schulen berichten über ihre ersten Ideen zur Umsetzung des Startchancen Programm Seit August 2024 läuft das Startchancen-Programm, das 4.000 Schulen herausfordernder Lage zehn Jahre lang zusätzliche Gelder zur Verfügung ste ...

Weiterlesen
technology-791029_1280
26. September 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Wenn Smartphones ans Lernen erinnern

Bewirken Erinnerungen per Smartphone, dass Schüler*innen sich regelmäßig mit einem Lernstoff auseinandersetzen? Dieser Frage sind Forschende des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation nachgegangen. Ihr Fazit: Einfa ...

Weiterlesen
Screenshot 2024-09-26 at 10-19-37 Das Onlineportal für Filmbildung Kinofenster
26. September 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Update für die Filmbildung – das neue kinofenster.de

Relaunch des filmpädagogischen Online-Portals // Verbessertes Design ermöglicht schnelle Navigation und barrierearme Nutzung auf Smartphone, Tablet und Desktop // Jetzt reinschauen auf kinofenster.de Aktuell ist die frisch überarbeitete Website ...

Weiterlesen
jugendliche-144
19. September 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

Tagesschau: Jugend fühlt sich von der Politik vergessen Kinder und Jugendliche schauen nicht mehr so zuversichtlich in die Zukunft. Das zeigt der 17. Kinder- und Jugendbericht, den die Bundesregierung in Auftrag gegeben hat. Grund dafür ist auch die ...

Weiterlesen
csm_News_Porno-Studie-LFM-2024_607d450fc2
19. September 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Kinder sehen früher Pornos und senden häufiger Sexting-Nachrichten

Fast die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen gibt an, bereits einen Porno gesehen zu haben – das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage der Medienanstalt NRW. Klicksafe.de informiert über die wichtigsten Ergebnisse und bietet pädagogischen ...

Weiterlesen
kmk-logo
19. September 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Dimension Digitalisierung: Länderübergreifender Austausch – Schüler:innen in der Transformation stärken

Am 16. und 17. September 2024 kamen rund 150 Verantwortliche aus pädagogischen Landesinstituten und Kultusministerien sowie der Zivilgesellschaft bei der diesjährigen Fachtagung „Dimension Digitalisierung – Schüler:innen in der Transformation st ...

Weiterlesen
refugee-1226612_1280
12. September 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

DLF Kultur: Menschen mit Migrationshintergrund erwägen auszuwandern Aufgrund der AfD-Erfolge überlegt fast jede zehnte Person mit Migrationshintergrund ernsthaft, Deutschland zu verlassen – so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Studienleiterin Sabri ...

Weiterlesen
csm_H_2_Syda_Productions_-_stock.adobe.com_8e1f19ed17
12. September 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

„Make it in Germany“

Deutschland braucht jährlich 400 000 Menschen die zuwandern, will es den Bedarf der Wirtschaft an Fach- und Arbeitskräften decken. Zur Anwerbung in Drittstaaten gibt es das Portal „Make-it-in-Germany“ um Deutschland kennen zu lernen und schmackh ...

Weiterlesen
oecd_1
12. September 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

OECD hat Studie „Bildung auf einen Blick 2024“ veröffentlicht

Die OECD hat diese Woche gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) ihre Publikation „Bildung auf einen Blick 2024“ vorgestellt. HintergrundDer OECD-Bericht „Education at a Glance“ ...

Weiterlesen
  • First
  • Previous
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 20
  • Nächste
  • Zuletzt
Freitagspost am Donnerstag ist ein medienpädagogischer und bildungspolitischer Newsletter,der von didactmedia Abonnent*innen per E-Mail und auf der Homepage als Blog bereitgestellt wird. Die Freitagspost am Donnerstag richtet sich an die öffentlichen und kirchlichen Medienzentren im deutschsprachigen Raum und an weitere an digitalen und interaktiven Lernmedien für die Schule Interessierte. Die Freitagspost am Donnerstag erscheint in den Kernschulzeiten donnerstags rund 40-mal im Schuljahr mit einem Angebots- und einem inhaltlichen Forumsteil sowie der Rubrik „Rauschen im Blätterwald“ als Medienschau. 

Neueste Beiträge

  • Rauschen im Blätterwald …
  • Erinnerungskultur an Schulen stärken
  • Wie sicher ist die Nutzung von Character.AI für Kinder?
  • Rauschen im Blätterwald …
  • Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus

Digitale Medien für den Unterricht

Verbände

Kontakt

Adresse: didactmedia, Line-Eid-Str. 11, 78467 Konstanz

Telefon: +49 7531 99144-90

E-Mail: info@didactmedia.eu

Informationsseiten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Newsletter

Zum Newsletter anmelden:

© 2025 didactmedia. All rights reserved.
Shopping Basket