Youtube Facebook-f
didactmedia_Logodateien_neu-ab-2024_2000x1500px_Farbe_Hintergrund-Transparent_Adobe-RGB-300dpi
  • Start
  • Shop
  • Service
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Mitarbeitende
    • Produktphilosophie
    • soziales Engagement
    • Geschichte
    • Verbände
  • Freitagspost
  • Kontakt
0
Cart is empty
computer-1231889_1280
3. Juli 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

DLF: KI in der Schule – Mach du mal, ChatGPT! ChatGPT, DeepL & Co. gehören für viele Schüler längst zum Schulalltag. Lehrkräfte fühlen sich dagegen oft überfordert und verunsichert. Während die einen das Potenzial von KI betonen, warnen andere vor ...

Weiterlesen
csm_2025_06_26-BMK-GRUPPENFOTO-001_web_bdcc2ca5e3
3. Juli 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Erinnerungskultur an Schulen stärken

Die Bildungsministerinnen und -minister der Länder haben sich auf der 4. Bildungsministerkonferenz mit Vertreterinnen und Vertretern der KZ-Gedenkstätten Neuengamme und Sachsenhausen sowie der Gedenkstätte „Cap Arcona“ auf der Insel Poel bei Wismar über ...

Weiterlesen
csm_News_Character-AI_6f46e5d959
3. Juli 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Wie sicher ist die Nutzung von Character.AI für Kinder?

Deutsches Schulbarometer 2025: Größte Herausforderungen, eigenes Belastungserleben, Einstellungen zu Demokratiebildung, KI und Heterogenität.

Weiterlesen
education-908512_1280
26. Juni 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

ZDF: Das stresst Lehrer am meisten Arbeitsbelastung und der Einsatz von KI-Tools stressen deutsche Lehrer. Das sagten sie dem aktuellen Schulbarometer. Am meisten aber belastet sie das Verhalten der Schüler. © und weiterlesen auf https://www.zdfheu ...

Weiterlesen
Bildschirmfoto_26-6-2025_9619_
26. Juni 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus

Antimuslimischer Rassismus ist für viele Menschen Alltag. Er zeigt sich in verbalen Angriffen, in Gewalttaten, in Diskriminierungen gegenüber Musliminnen, Muslimen und muslimisch gelesenen Personen und in politischen Debatten. In diesem Jahr finden di ...

Weiterlesen
250605_RBS-Lehrkra_CC_88fte-2025-RZ_Covers-03
26. Juni 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Deutsches Schulbarometer 2025

Deutsches Schulbarometer 2025: Größte Herausforderungen, eigenes Belastungserleben, Einstellungen zu Demokratiebildung, KI und Heterogenität.

Weiterlesen
learning-3107774_1280
11. Juni 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

BR: Bayern steuert um: Schluss mit Tablets für Fünftklässler Vor einem Jahr leitete Bayern die Ausstattung aller Schüler ab der 5. Klasse mit Tablets ein – jetzt wird umgesteuert: „Künftig mobile Endgeräte erst ab der 8. Klasse“, kündigt Ministerpräsi ...

Weiterlesen
csm_Benimm2021_6556e9dfc2
11. Juni 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Benimmkurse an Schulen: Dein perfekter Auftritt

Gutes Benehmen ist keine Glückssache. Gutes Benehmen lässt sich prima lernen. Diese Erfahrung machen die Malteser seit 2011 in der Diözese Essen, wo ehrenamtliche Benimmtrainer in Haupt-, Real-, Gesamt- und Förderschulen Jugendlichen das Einmaleins des g ...

Weiterlesen
Neue Stadtbahn Erasmus+
11. Juni 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Studie belegt: Erasmus+ wirkt – Bildungsminister der Länder wollen Ausbau des Programms

Erasmus+ im Schulbereich wirkt! Die positiven Effekte von Erasmus+ wurden jetzt erstmals wissenschaftlich durch eine empirische Studie belegt. Im Auftrag der Bildungsministerkonferenz der KMK haben Bildungswissenschaftler der Technischen Universität ( ...

Weiterlesen
grundschule-gruppenchats-100~_v-img__16__9__m_-4423061158a17f4152aef84861ed0243214ae6e7
5. Juni 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

BR: so geht MEDIEN – Gruppenchats Auch wenn Klassenchats nützlich sind, kann die Harmonie innerhalb der Gruppe durch unangemessenes Verhalten gestört werden. Mit welchen Regeln und Tipps alle im Gruppenchat gut miteinander auskommen, erklärt "so geht ...

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 20
  • Nächste
  • Zuletzt
Freitagspost am Donnerstag ist ein medienpädagogischer und bildungspolitischer Newsletter,der von didactmedia Abonnent*innen per E-Mail und auf der Homepage als Blog bereitgestellt wird. Die Freitagspost am Donnerstag richtet sich an die öffentlichen und kirchlichen Medienzentren im deutschsprachigen Raum und an weitere an digitalen und interaktiven Lernmedien für die Schule Interessierte. Die Freitagspost am Donnerstag erscheint in den Kernschulzeiten donnerstags rund 40-mal im Schuljahr mit einem Angebots- und einem inhaltlichen Forumsteil sowie der Rubrik „Rauschen im Blätterwald“ als Medienschau. 

Neueste Beiträge

  • Rauschen im Blätterwald …
  • Erinnerungskultur an Schulen stärken
  • Wie sicher ist die Nutzung von Character.AI für Kinder?
  • Rauschen im Blätterwald …
  • Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus

Digitale Medien für den Unterricht

Verbände

Kontakt

Adresse: didactmedia, Line-Eid-Str. 11, 78467 Konstanz

Telefon: +49 7531 99144-90

E-Mail: info@didactmedia.eu

Informationsseiten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Newsletter

Zum Newsletter anmelden:

© 2025 didactmedia. All rights reserved.
Shopping Basket