Youtube Facebook-f
didactmedia_Logodateien_neu-ab-2024_2000x1500px_Farbe_Hintergrund-Transparent_Adobe-RGB-300dpi
  • Start
  • Shop
  • Service
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Mitarbeitende
    • Produktphilosophie
    • soziales Engagement
    • Geschichte
    • Verbände
  • Freitagspost
  • Kontakt
0
Cart is empty
rix-soenke_0
20. November 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND): Ehemaliger SPD-Abgeordneter Sönke Rix wird Chef der Bundeszentrale für politische Bildung Er saß 20 Jahre für die Sozialdemokraten im Bundestag. Zum 1. Januar soll Sönke Rix nun einen Top-Job in der politischen Bi ...

Weiterlesen
logo_forumbd.sv
20. November 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

„Dimension Digitalisierung – Für alle mehr drin“

Fachtagung zeigt Wege für Schule in der Kultur der Digitalität Impulse zu KI, Demokratiebildung, digitalen Lernplattformen und innovativen Unterrichtskonzepten Am 19. und 20. November 2025 kommen Expertinnen und Experten aus Politik, Bildungsverwal ...

Weiterlesen
P-068299_00-07_03-MED-861510
20. November 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Ein Europäischer Schutzschild für die Demokratie

Ein Europäischer Schutzschild für die Demokratie und die EU-Strategie für die Zivilgesellschaft ebnen den Weg für stärkere und resilientere Demokratien Die Kommission hat den Europäischen Schutzschild für die Demokratie vorgestellt, der konkrete Maßna ...

Weiterlesen
telli
13. November 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

NDR: Wie Chatbot „Telli“ bei Mathe und Co hilft Schulaufgaben mithilfe von Chat GPT erledigen? Meist verboten. Aber jetzt gibt an vielen Schulen eine erlaubte Alternative: Ein KI-Chatbot, der extra für Schulen entwickelt wurde. © und weiterlesen au ...

Weiterlesen
55507926_th04_bg01
13. November 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Der Umgang mit digitalen Medien bleibt kompliziert

Altersgrenzen, Elternerlaubnis und keine personalisierte Werbung: Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina will junge Menschen vorbeugend vor negativen Folgen sozialer Medien schützen. Fachleute sehen juristische und technische Hürden. Ein ...

Weiterlesen
csm_Teaser_Stop-la-violence_ab6845183c
13. November 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Cybermobbing: klicksafe und die „Nummer gegen Kummer“ bieten Unterstützung für Betroffene, Lehrkräfte und Eltern

Cybermobbing ist unter Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren weiterhin auf hohem Niveau. Dabei bleiben viele Betroffene ohne Hilfe. Mit der Initiative #SagtNichtNichts der Aktion Mensch und „Nummer gegen Kummer“ wird das Schweigen über Mobbing gebrochen ...

Weiterlesen
0127641972v2
6. November 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

eGovernment: Fördermittel aus Digitalpakt ab 2026 Karin Prien, Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, spricht im Interview über den Status quo der Schuldigitalisierung und die Unterstützung durch den Bund. Weiterlesen u ...

Weiterlesen
technology-791029_1280
6. November 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Algorithmen im Wahlkampf: Studie zeigt eine unausgewogene Sichtbarkeit von Parteien in Social-Media-Feeds junger Menschen

Nie zuvor konnten Politiker*innen so unmittelbar in den Alltag von Wähler*innen vordringen. Doch was insbesondere junge Menschen auf den Sozialen Medien über Politik in ihren Feeds sehen, entscheiden Plattform-Algorithmen. Die Studie „Digitalisiert, poli ...

Weiterlesen
tracks-8613278_1280
6. November 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Jetzt bewerben und durch Europa reisen

Die EU-Initiative DiscoverEU ermöglicht es jungen Menschen, Europa zu entdecken. Zweimal im Jahr werden rund 40.000 Travel-Pässe an 18-jährige Europäerinnen und Europäer verlost. Die aktuelle Bewerbungsrunde läuft noch bis zum 13. November ...

Weiterlesen
dlf-campuskarriere-podcast-kachel-beitragsbild-ohne-logo-16zu9-srgb-jpg-100-1920x1080
29. Oktober 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

Deutschlandfunk (DLF): Rechtsextreme Einflüsse in der SchuleInterview mit „Eltern gegen Rechts“ © und weiterlesen auf https://www.deutschlandfunk.de/rechtsextreme-einfluesse-in-der-schule-interview-mit-eltern-gegen-rechts-102.html

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 23
  • Nächste
  • Zuletzt
Freitagspost am Donnerstag ist ein medienpädagogischer und bildungspolitischer Newsletter,der von didactmedia Abonnent*innen per E-Mail und auf der Homepage als Blog bereitgestellt wird. Die Freitagspost am Donnerstag richtet sich an die öffentlichen und kirchlichen Medienzentren im deutschsprachigen Raum und an weitere an digitalen und interaktiven Lernmedien für die Schule Interessierte. Die Freitagspost am Donnerstag erscheint in den Kernschulzeiten donnerstags rund 40-mal im Schuljahr mit einem Angebots- und einem inhaltlichen Forumsteil sowie der Rubrik „Rauschen im Blätterwald“ als Medienschau. 

Neueste Beiträge

  • Rauschen im Blätterwald …
  • „Dimension Digitalisierung – Für alle mehr drin“
  • Ein Europäischer Schutzschild für die Demokratie
  • Rauschen im Blätterwald …
  • Der Umgang mit digitalen Medien bleibt kompliziert

Digitale Medien für den Unterricht

Verbände

Kontakt

Adresse: didactmedia, Line-Eid-Str. 11, 78467 Konstanz

Telefon: +49 7531 99144-90

E-Mail: info@didactmedia.eu

Informationsseiten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Newsletter

Zum Newsletter anmelden:

© 2025 didactmedia. All rights reserved.
Shopping Basket