Der Zugang zu ausreichend sicheren Lebensmitteln ist entscheidend für die Erhaltung des Lebens und die Förderung der Gesundheit. Lebensmittelbedingte Krankheiten sind in der Regel infektiöser oder toxischer Natur und oft für das bloße Auge unsichtbar ...
Intersektionalität: Mehrfachdiskriminierung verstehen, Machtstrukturen verändern
Intersektionalität ist ein Begriff, der seit einigen Jahren immer weitere Kreise zieht. Doch was bedeutet Intersektionalität eigentlich konkret? Und wie kann eine intersektionale Perspektive uns als Gesellschaft weiterbringen? Intersektionalität besc ...
Rauschen im Blätterwald …
BR24 - #Faktenfuchs: So gehen Sie KI-Inhalten nicht auf den Leim Ist dieses Bild echt? Stimmt jenes Video wirklich? Seit dem Durchbruch von Künstlicher Intelligenz sind viele Menschen verunsichert, was sie glauben können. Diese Tipps helfen Ihnen dabe ...
Aktiv gegen digitale Gewalt: Bildbasierte sexualisierte Gewalt
Wenn Bilder oder andere Inhalte über dich im Internet kursieren, deren Veröffentlichung du nicht zugestimmt hast, ist es wichtig, schnell zu handeln. Dabei sind zivilrechtliche Schritte gegen den Täter und die Plattformen hilfreich und du kannst gege ...
Challenges – Alles nur Spaß???
Online-Challenges sind für Kinder und Jugendliche nicht nur unterhaltsam anzusehen, sie laden auch zum Mitmachen ein. Während viele Challenges auf YouTube und TikTok vor allem lustig sind, gibt es immer wieder Challenges, die gefährlich werden können ...
Rauschen im Blätterwald …
Zeit online: Gebt Jugendlichen mehr Verantwortung! Wenn Schulen Demokratie vermitteln wollen, müssen sie ihre Schüler mitentscheiden lassen. Schulische Demokratiebildung bietet die große Chance, alle Kinder und Jugendlichen zu erreichen, zudem ...
Portal „Lernecke“: Die Europäische Union spielerisch entdecken
Learn and playMehr über die EU erfahren, dein Wissen testen, spielen, malen, Rätsel raten: Hier können Schüler der Grundschule oder der Sekundarstufe die EU auf spielerische Weise entdecken, egal ob im Klassenzimmer oder zu Hause. Auße ...
Mit Erasmus+ demokratische Werte in Europa leben und erlernen
„Living and Teaching European Values Today”: Damit befasste sich eine Fachtagung des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) in Weimar. Strategien gegen Populismus, Radikalisierung und Desinformation: Vor diesen Herausforderungen stehen viele Gesell ...
Rauschen im Blätterwald …
SWR Wissen: Mobbing und sexualisierte Gewalt im Klassenchat Hinschauen statt wegschauen – das fordert Saskia Nakari von Eltern und Lehrkräften angesichts dessen, was sich in Klassenchats oft abspielt. Es geht Lehrkräfte sehr wohl etwas an, was in der ...
Quiz: Kinder entdecken digitale Medien
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat das Projekt „Medienquiz” auf der Kinderwebseite www.kindersache.de neu aufgelegt. Das Angebot richtet sich in einfacher Sprache insbesondere an Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren, die besondere Her ...