Youtube Facebook-f
didactmedia_Logodateien_neu-ab-2024_2000x1500px_Farbe_Hintergrund-Transparent_Adobe-RGB-300dpi
  • Start
  • Shop
  • Service
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Mitarbeitende
    • Produktphilosophie
    • soziales Engagement
    • Geschichte
    • Verbände
  • Freitagspost
  • Kontakt
0
Cart is empty
oecd-logo-data
11. September 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

OECD-Studie sieht Deutschland stark in MINT und Ausbildung, warnt aber vor sozialer Ungleichheit

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat aktuell mit der Publikation „Education at a Glance – Bildung auf einen Blick 2025“ einen umfassenden Vergleich der Bildungssysteme aller OECD-Staaten sowie weiterer Beitrittsl ...

Weiterlesen
education-3826840_1280
3. September 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

General-Anzeiger (Bonn): Startchancen-Programm kommt in den Schulen an Es ist der erste Geburtstag des Programms. Das Geld soll den Kindern und Schulen helfen, die Unterstützung am meisten brauchen. © Weiterlesen auf https://ga.de/startchancen-prog ...

Weiterlesen
3. September 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Jetzt Bewerbung für den Deutschen Schulpreis 2026 vorbereiten

Seit 20 Jahren sucht der Deutsche Schulpreis Schulen, die mit Mut, Haltung und Ideen Schule und Unterricht gestalten. Wenn auch ihr eure Entwicklung sichtbar machen wollt, könnt ihr euch bis zum 31. Januar 2026 bewerben. Es lohnt sich: für euch, eure Sch ...

Weiterlesen
adult-education-3812693_1280
3. September 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Bildungsmonitor 2025: Warnung vor Qualitätsverlust und wachsender Chancenungleichheit

Am kommenden Dienstag, dem 9. September, wird der neue Bildungsmonitor 2025 in Berlin vorgestellt. Die jährlich vom arbeitgebernahen Institut der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) erstellte Studie ana ...

Weiterlesen
computer-1231889_1280
3. Juli 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

DLF: KI in der Schule – Mach du mal, ChatGPT! ChatGPT, DeepL & Co. gehören für viele Schüler längst zum Schulalltag. Lehrkräfte fühlen sich dagegen oft überfordert und verunsichert. Während die einen das Potenzial von KI betonen, warnen andere vor ...

Weiterlesen
csm_2025_06_26-BMK-GRUPPENFOTO-001_web_bdcc2ca5e3
3. Juli 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Erinnerungskultur an Schulen stärken

Die Bildungsministerinnen und -minister der Länder haben sich auf der 4. Bildungsministerkonferenz mit Vertreterinnen und Vertretern der KZ-Gedenkstätten Neuengamme und Sachsenhausen sowie der Gedenkstätte „Cap Arcona“ auf der Insel Poel bei Wismar über ...

Weiterlesen
csm_News_Character-AI_6f46e5d959
3. Juli 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Wie sicher ist die Nutzung von Character.AI für Kinder?

In den letzten Jahren sind virtuelle Assistenten und KI-basierte Interaktionsplattformen immer populärer geworden. Plattformen wie Character.AI üben dabei auch auf Kinder eine große Faszination aus. Denn dort können Nutzer*innen mit allerlei Charakteren ...

Weiterlesen
education-908512_1280
26. Juni 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

ZDF: Das stresst Lehrer am meisten Arbeitsbelastung und der Einsatz von KI-Tools stressen deutsche Lehrer. Das sagten sie dem aktuellen Schulbarometer. Am meisten aber belastet sie das Verhalten der Schüler. © und weiterlesen auf https://www.zdfheu ...

Weiterlesen
Bildschirmfoto_26-6-2025_9619_
26. Juni 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus

Antimuslimischer Rassismus ist für viele Menschen Alltag. Er zeigt sich in verbalen Angriffen, in Gewalttaten, in Diskriminierungen gegenüber Musliminnen, Muslimen und muslimisch gelesenen Personen und in politischen Debatten. In diesem Jahr finden di ...

Weiterlesen
250605_RBS-Lehrkra_CC_88fte-2025-RZ_Covers-03
26. Juni 2025
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Deutsches Schulbarometer 2025: Größte Herausforderungen, eigenes Belastungserleben, Einstellungen zu Demokratiebildung, KI und Heterogenität.

Im Juni 2025 blicken Deutschlands Lehrkräfte skeptisch auf den Einfluss Künstlicher Intelligenz (KI) im Klassenzimmer: Die meisten erwarten überwiegend negative Auswirkungen auf ihre Schüler*innen, erkennen gleichzeitig das Potenzial für personalisiertes ...

Weiterlesen
  • First
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 22
  • Nächste
  • Zuletzt
Freitagspost am Donnerstag ist ein medienpädagogischer und bildungspolitischer Newsletter,der von didactmedia Abonnent*innen per E-Mail und auf der Homepage als Blog bereitgestellt wird. Die Freitagspost am Donnerstag richtet sich an die öffentlichen und kirchlichen Medienzentren im deutschsprachigen Raum und an weitere an digitalen und interaktiven Lernmedien für die Schule Interessierte. Die Freitagspost am Donnerstag erscheint in den Kernschulzeiten donnerstags rund 40-mal im Schuljahr mit einem Angebots- und einem inhaltlichen Forumsteil sowie der Rubrik „Rauschen im Blätterwald“ als Medienschau. 

Neueste Beiträge

  • Rauschen im Blätterwald …
  • Studie: Jugendliche machen meist positive Erfahrungen in Social Media
  • Schulaufsicht in Deutschland – Bildungsministerkonferenz beschließt gemeinsames Zielbild
  • Rauschen im Blätterwald …
  • KI und unser Klima

Digitale Medien für den Unterricht

Verbände

Kontakt

Adresse: didactmedia, Line-Eid-Str. 11, 78467 Konstanz

Telefon: +49 7531 99144-90

E-Mail: info@didactmedia.eu

Informationsseiten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Newsletter

Zum Newsletter anmelden:

© 2025 didactmedia. All rights reserved.
Shopping Basket