Youtube Facebook-f
didactmedia_Logodateien_neu-ab-2024_2000x1500px_Farbe_Hintergrund-Transparent_Adobe-RGB-300dpi
  • Start
  • Shop
  • Service
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Mitarbeitende
    • Produktphilosophie
    • soziales Engagement
    • Geschichte
    • Verbände
  • Freitagspost
  • Kontakt
0
Cart is empty
dps-statuskonferenz-2023-header-1
14. November 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Özdemir: Der DigitalPakt Schule war und ist der Push für einen digitalen Bildungsstandort

Das zentrale Ziel der Statuskonferenz im DigitalPakt Schule ist es, Bilanz zu ziehen und die Erfolge, die bei der Verbesserung der digitalen Infrastruktur in den deutschen Schulen mithilfe des DigitalPakts bisher erreicht wurden, sichtbar zu ...

Weiterlesen
Screenshot 2024-11-14 at 09-42-25 Abschlusspublikation der Initiative BiSS-Transfer
14. November 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Abschlusspublikation BiSS-Transfer mit zentralen Ergebnissen und vielen interessanten Beiträgen – jetzt online

Bildungsstudien wie PISA, die Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und die IQB-Bildungstrends zeigen, wie groß der Handlungsbedarf im Bereich Sprachförderung ist. Das Programm „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BiSS) und die ...

Weiterlesen
liquor-264470_1280
7. November 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

DW: Alkohol bei jungen Leuten: Der Rausch ist zurück Der Corona-Knick beim Alkoholkonsum war nur von kurzer Dauer: Viele junge Menschen in Deutschland - besonders Männer - greifen wieder vermehrt zu Alkohol. Vor allem das sogenannte Rauschtrinken be ...

Weiterlesen
file7oylfydblttlqmo921f
7. November 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Vertrauensfrage – kurz erklärt.

Der Name sagt ziemlich genau das, was gemeint ist: Wenn der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin nicht sicher ist, ob er oder sie im Bundestag noch das Vertrauen der Mehrheit der Abgeordneten hat, kann er/sie eine entsprechende Frage stell ...

Weiterlesen
csm_SID2025_Logo_NL_83986e02c4
7. November 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz

Die EU-Initiative klicksafe ruft für den 11. Februar bundesweit zur Teilnahme am Safer Internet Day 2025 auf. Desinformationen und hasserfüllte Online-Inhalte fluten soziale Netzwerke. Sie fordern unsere Urteilsfähigkeit und unsere demokrati ...

Weiterlesen
analytics-3265840_1280
31. Oktober 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen aus dem Digitalradio …

DLF: Bertelsmann Stiftung: Junge Menschen interessieren sich für Wirtschaft – finden Nachrichten dazu aber oft zu kompliziert Jugendliche und junge Erwachsene interessieren sich zwar oft für das Thema Wirtschaft – haben aber Schwierigkeiten, Wirtschaf ...

Weiterlesen
csm_News_Kettenbriefe-Halloween_02af9caa61
31. Oktober 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Gruselige Kettenbriefe zu Halloween

Kettenbriefe über WhatsApp verbreiten sich vor allem unter Kindern. Je jünger die Kinder sind, desto weniger können sie einschätzen, ob der Inhalt wahr ist oder nicht. Vor allem zur Zeit um Halloween kursieren online gruselige Kettenbriefe, ...

Weiterlesen
logo_scp
31. Oktober 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Startchancen-Programm wird umfassend evaluiert

Vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beauftragtes Konsortium für die Evaluation des Startchancen-Programms nimmt seine Arbeit auf Mit dem Startchancen-Programm haben Bund und Länder das größte und langfristigste Bildungspro ...

Weiterlesen
keyboard-4356763_1280
24. Oktober 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

Tagesschau: Jeder fünfte Schüler wird Opfer von Cybermobbing Mehr als zwei Millionen Kinder und Jugendliche hierzulande sind von Cybermobbing betroffen. Meist ist der Tatort die Schule, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht. Doch dort wird oft zög ...

Weiterlesen
ImagesNewsEACEAwebsite_Eurydice
24. Oktober 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Schulferien für das Schuljahr 2024/2025

Nach mehr als einem Monat Schulzeit für die meisten Schüler und Schülerinnen in Europa kehrt das Eurydice-Netzwerk mit seinen regelmäßigen Aktualisierungen der Schulferienzeiten für das Schuljahr zurück. Wie ist das Schuljahr in ganz Europa orga ...

Weiterlesen
  • First
  • Previous
  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 20
  • Nächste
  • Zuletzt
Freitagspost am Donnerstag ist ein medienpädagogischer und bildungspolitischer Newsletter,der von didactmedia Abonnent*innen per E-Mail und auf der Homepage als Blog bereitgestellt wird. Die Freitagspost am Donnerstag richtet sich an die öffentlichen und kirchlichen Medienzentren im deutschsprachigen Raum und an weitere an digitalen und interaktiven Lernmedien für die Schule Interessierte. Die Freitagspost am Donnerstag erscheint in den Kernschulzeiten donnerstags rund 40-mal im Schuljahr mit einem Angebots- und einem inhaltlichen Forumsteil sowie der Rubrik „Rauschen im Blätterwald“ als Medienschau. 

Neueste Beiträge

  • Rauschen im Blätterwald …
  • Themenseite „Meinungsbildungskompetenz“ bei klicksafe.de
  • OECD-Studie sieht Deutschland stark in MINT und Ausbildung, warnt aber vor sozialer Ungleichheit
  • Rauschen im Blätterwald …
  • Jetzt Bewerbung für den Deutschen Schulpreis 2026 vorbereiten

Digitale Medien für den Unterricht

Verbände

Kontakt

Adresse: didactmedia, Line-Eid-Str. 11, 78467 Konstanz

Telefon: +49 7531 99144-90

E-Mail: info@didactmedia.eu

Informationsseiten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Newsletter

Zum Newsletter anmelden:

© 2025 didactmedia. All rights reserved.
Shopping Basket