Tagesschau: Polizei löscht strafbare Bilder nicht Deutsche Ermittler verzichten weiterhin darauf, Fotos und Videos von Kindesmissbrauch systematisch zu löschen, selbst wenn es technisch möglich wäre. Das belegen nach Panorama-Recherchen aktuelle ...
Kinder- und Jugendschutz im digitalen Raum
Kinder und Jugendliche können sich im Internet nicht alleine schützen. Die Verantwortung dafür, dass sie sich auch im Netz sicher bewegen können, liegt bei den Anbietern von Onlinediensten und Netzwerkanbietern genauso wie bei Eltern und pädagog ...
Leitfaden „Kinderschutz in der Schule“
Schulen sind ebenso Orte der Bildung und Erziehung wie der persönlichen und sozialen Entwicklung. Als einzige pädagogische Institution hat Schule über einen langen Zeitraum Zugang zu allen Kindern und Jugendlichen. Sie ist verpflichtet, den gese ...
Rauschen im Blätterwald …
SZ: Neue KI-Fabrik in Jülich mit europäischer Dimension Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Am Forschungszentrum Jülich wird dafür künftig einer der schnellsten Computer der Welt in einer KI-Fabrik eingesetzt. Für Forschung und Praxis glei ...
Portal „einfach Politik“ für Politik in einfacher Sprache – jetzt mitgestalten
Kennen Sie das Portal „einfach Politik“ der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB)? Jetzt können Sie es auch mitgestalten: Wir stellen Ihnen Lehr- und Lernideen und -konzepte vor, die zeigen, wie einfach POLITIK für die politische Bildung in ...
GEW fordert Kurswechsel in der Bildungspolitik
Zum Start der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD mahnt GEW-Chefin Maike Finnern, mindestens 130 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur für die Bildung fest zuzusichern. Zu Beginn der Koalitionsverhandlungen zwische ...
Rauschen im Blätterwald …
DW: Warum Hassrede in Deutschland strafbar ist Darf man in Deutschland seine Meinung sagen? Ja, allerdings nicht unbegrenzt. Es gelten striktere Regeln als etwa in den USA. Ein Vergleich.© Weiterlesen auf https://www.dw.com/de/warum-hassrede-in-d ...
Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ startet
Die Bundeszentrale für politische Bildung ruft ehrenamtliche Initiativen auf, sich beim Aktiv-Wettbewerb zu bewerben. In diesem Jahr werden Projekte gesucht, die gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus kämpfen. Die Bundeszentral ...
Toleranz gegenüber anderen Meinungen
Portal des Parlaments Österreich „Demokratie-Webstatt“: Es gibt so viele Meinungen, wie es Menschen auf der Welt gibt. Aber wenn jeder etwas anderes meint, wie können wir da gut miteinander auskommen?Das Zauberwort dabei ist Toleranz! Toleran ...
Rauschen im Blätterwald …
ZDF: Kinder und Jugendliche haben schon gewählt. Demokratie verstehen und den Wert der eigenen Stimme erkennen: Das sind die Ziele bei der U18-Bundestagswahl. Dieses Jahr konnte besonders eine Partei punkten. © Weiterlesen auf https://www.zdf. ...