Youtube Facebook-f
didactmedia_Logodateien_neu-ab-2024_2000x1500px_Farbe_Hintergrund-Transparent_Adobe-RGB-300dpi
  • Start
  • Shop
  • Service
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Mitarbeitende
    • Produktphilosophie
    • soziales Engagement
    • Geschichte
    • Verbände
  • Freitagspost
  • Kontakt
0
Cart is empty
the-basic-law-2454404_1280
11. April 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

KMK: 75 Jahre Grundgesetz – Verpflichtung zum Schutz von Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit im deutschen Bildungsföderalismus

Die Kultusministerkonferenz (KMK) betont anlässlich des 75. Jahrestages der Verabschiedung des Grundgesetzes die fortwährende Bedeutung der Verteidigung von Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit im deutschen Bildungswesen. Seit dem 23. Mai 194 ...

Weiterlesen
Daumen_Woerter
11. April 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Portal von „Demokratie leben!“ fördert Projekte in ganz Deutschland

Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.Unter diesem inhaltlichen Dreiklang fördert „Demokratie leben!“ Projekte in ganz Deutschland. Unsere Demokratie muss jeden Tag neu mit Leben gefüllt werden. Sie braucht Menschen, die demokr ...

Weiterlesen
2132083_opener_806708_lantern-3434857_1280
13. März 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

ORF: Fastenmonat Ramadan hat begonnen Überschattet vom Gaza-Krieg hat für 1,9 Milliarden Musliminnen und Muslime rund um den Globus mit Sonntagabend der Fastenmonat Ramadan begonnen. Es ist für viele Gläubige eine Zeit des Fastens und der besonder ...

Weiterlesen
csm_News_Populismus-Extremismus-SocialMedia_0a4885181c
13. März 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Warum rechtspopulistische Parteien reichweitenstärker sind

Social-Media-Plattformen werden erfolgreich genutzt, um rechtsextreme, rassistische und antidemokratische Inhalte zu verbreiten - auch von Parteien wie der AfD. Eine aktuelle Analyse zeigt, wie reichweitenstark die AfD soziale Medien im Vergleich zu ...

Weiterlesen
762468_original
13. März 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Projekt „Land.schafft.Demokratie – Vielfalt und Dialog in der Bibliothek“ wird fortgeführt: Neue Ausschreibung für 2024 ist gestartet

Bibliotheken festigen mit ihrer Arbeit unsere Demokratie. Gut verankert in der Dorf- und Stadtgesellschaft findet hier Austausch und Begegnung statt. So wird der gesellschaftliche Zusammenhalt vor Ort gestärkt. Im Rahmen des Kooperationsprojektes ...

Weiterlesen
womens-march-2004278_1920
7. März 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

NDR: Weltfrauentag - Für Frauenrechte und Gleichstellung Am 8. März findet der Internationale Frauentag statt. An diesem Tag wird weltweit für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter demonstriert. In Niedersachsen finden einige Protes ...

Weiterlesen
keyboard-6105750_1920
7. März 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Hass im Internet nimmt zu

Kompetenznetzwerk stellt repräsentative Studie vor: „Lauter Hass – leiser Rückzug. Wie Hass im Netz den demokratischen Diskurs bedroht“ – so heißt die Studie, deren Ergebnisse Bundesfamilienministerin Lisa Paus heute gemeinsam mit dem „Kompetenznetzw ...

Weiterlesen
282
7. März 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Weltfrauentag: Der Internationale Frauentag – lieber gleich berechtigt!

Am Internationalen Frauentag – oder einfach Frauentag – demonstrieren Frauen weltweit für gleiche Rechte und ein selbstbestimmtes Leben für Frauen. Der 8. März ist der Internationale Frauentag – seit mehr als 100 Jahren. Doch viele Ziele müssen noch ...

Weiterlesen
b8800241-9187-4df5-999c-58bb8d4116f9
29. Februar 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

Neue Züricher Zeitung (NZZ): Kriege, unkontrollierte Migration und Extremisten: Die Deutschen fühlen sich immer unsicherer Einwanderer und extreme Gruppierungen machen den Bürgern der Bundesrepublik laut einer aktuellen Umfrage zunehmend Angst. Auch d ...

Weiterlesen
header_home-aktuell_rz
29. Februar 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

10 Jahre Tag der Theaterpädagogik

Wendepunkte, Erlebnisse, Erfahrungen? Aufruf zur gemeinsamen Sammlung Am 3. Mai 2024 jährt sich der Tag der Theaterpädagogik „Mehr Drama, Baby“ (https://mehrdramababy.de) zum 10 Mal! Das Jubiläum bietet den Anlass für einen Blick zurück: Was hat s ...

Weiterlesen
  • First
  • Previous
  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 18
  • Nächste
  • Zuletzt
Freitagspost am Donnerstag ist ein medienpädagogischer und bildungspolitischer Newsletter,der von didactmedia Abonnent*innen per E-Mail und auf der Homepage als Blog bereitgestellt wird. Die Freitagspost am Donnerstag richtet sich an die öffentlichen und kirchlichen Medienzentren im deutschsprachigen Raum und an weitere an digitalen und interaktiven Lernmedien für die Schule Interessierte. Die Freitagspost am Donnerstag erscheint in den Kernschulzeiten donnerstags rund 40-mal im Schuljahr mit einem Angebots- und einem inhaltlichen Forumsteil sowie der Rubrik „Rauschen im Blätterwald“ als Medienschau. 

Neueste Beiträge

  • Rauschen im Blätterwald …
  • Quiz: Kinder entdecken digitale Medien
  • Zum 8. Mai: „Erinnerung ist kein Matheunterricht“
  • Rauschen im Blätterwald …
  • Das sind die neuen KI-Funktionen in Instagram, WhatsApp und Facebook

Digitale Medien für den Unterricht

Verbände

Kontakt

Adresse: didactmedia, Line-Eid-Str. 11, 78467 Konstanz

Telefon: +49 7531 99144-90

E-Mail: info@didactmedia.eu

Informationsseiten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Newsletter

Zum Newsletter anmelden:

© 2025 didactmedia. All rights reserved.
Shopping Basket