Youtube Facebook-f
didactmedia_Logodateien_neu-ab-2024_2000x1500px_Farbe_Hintergrund-Transparent_Adobe-RGB-300dpi
  • Start
  • Shop
  • Service
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Mitarbeitende
    • Produktphilosophie
    • soziales Engagement
    • Geschichte
    • Verbände
  • Freitagspost
  • Kontakt
0
Cart is empty
16. Mai 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Expert*innen-Talk mit Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger: Was ist Cybergrooming?

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte von fremden Personen, betroffen. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kr ...

Weiterlesen
96f58865-655c-4758-a710-1cdf24840399
25. April 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

BR 24: Cannabis-Verbot an Schulen – Als Prävention ausreichend? Jugendliche dürfen trotz Legalisierung erst mit 18 Jahren Cannabis konsumieren. Experten sind der Meinung, dass sie schon vorher über die Droge und ihre Risiken aufgeklärt werden müssen. ...

Weiterlesen
Aufmacher_gross_TdM_04_Europaeische_Union
25. April 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Wie wird EU-Umweltpolitik gemacht?

Ob es um Biolebensmittel geht, Vermeidung von Plastikmüll oder energiesparende Kühlschränke: Viele in Deutschland geltende Regeln zum Umweltschutz gehen von der Europäischen Union aus. Welche Rolle spielt EU-Umweltpolitik für unseren Alltag? Wie ents ...

Weiterlesen
Jugend-in-Deutschland-Trendstudie-2024-Cover-90dpi
25. April 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Trendstudie „Jugend in Deutschland 2024“

Die Trendstudie „Jugend in Deutschland 2024: Verantwortung für die Zukunft? Ja, aber“ präsentiert Einstellungen, Trends und Perspektiven der 14- bis 29-Jährigen (auch Generation Z genannt) in Deutschland. Diese renommierte Jugendstudie bietet die Gru ...

Weiterlesen
folge-1-jpg-100-1920x1080
23. April 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

Deutschlandfunk (DLF):  Bereitet die Schule aufs Leben vor? Um das herauszufinden, waren unsere Reporter 15 Monate lang vor Ort. Mit 12 Mikrofonen in drei Klassenstufen. Sie fanden das ganze Spektrum: Chaos, Langeweile, Aufbruchsstimmung. © htt ...

Weiterlesen
20230419PHT80916_original
23. April 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Geopolitische Lage macht Teilnahme an Europawahl noch wichtiger

Die letzte Eurobarometer-Umfrage des Europäischen Parlaments vor der Europawahl im Juni zeigt Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger und Besorgnis über den aktuellen geopolitischen Kontext. Die gestrige Veröffentlichung zeigt einen positiven Aufwä ...

Weiterlesen
756795_teaser_3x2_600
23. April 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Wie umgehen mit dem Nahostkonflikt? – Eine Übersicht für Schulen und Bildungseinrichtungen

Unterrichtsmaterialien, pädagogische Handreichungen und Anlaufstellen Die Terroranschläge der Hamas vom 7. Oktober 2023 und die Folgen haben vielfältige und häufig sehr emotionale Reaktionen weltweit ausgelöst. Sie waren und sind auch Thema in Schulen ...

Weiterlesen
Maike Finnern, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW, Foto: GEW)
11. April 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Rauschen im Blätterwald …

Die Zeit online:  Lehrergewerkschaft fordert kritischen Umgang mit AfD im Unterricht GEW-Chefin Maike Finnern fordert Lehrkräfte auf, Gefahren durch die AfD zu thematisieren. Denn: „Lehrer schwören auf die Verfassung – und darauf, diese zu verteid ...

Weiterlesen
the-basic-law-2454404_1280
11. April 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

KMK: 75 Jahre Grundgesetz – Verpflichtung zum Schutz von Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit im deutschen Bildungsföderalismus

Die Kultusministerkonferenz (KMK) betont anlässlich des 75. Jahrestages der Verabschiedung des Grundgesetzes die fortwährende Bedeutung der Verteidigung von Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit im deutschen Bildungswesen. Seit dem 23. Mai 194 ...

Weiterlesen
Daumen_Woerter
11. April 2024
by Katrin Brüggemann Uncategorized

Portal von „Demokratie leben!“ fördert Projekte in ganz Deutschland

Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.Unter diesem inhaltlichen Dreiklang fördert „Demokratie leben!“ Projekte in ganz Deutschland. Unsere Demokratie muss jeden Tag neu mit Leben gefüllt werden. Sie braucht Menschen, die demokr ...

Weiterlesen
  • First
  • Previous
  • 1
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ...
  • 23
  • Nächste
  • Zuletzt
Freitagspost am Donnerstag ist ein medienpädagogischer und bildungspolitischer Newsletter,der von didactmedia Abonnent*innen per E-Mail und auf der Homepage als Blog bereitgestellt wird. Die Freitagspost am Donnerstag richtet sich an die öffentlichen und kirchlichen Medienzentren im deutschsprachigen Raum und an weitere an digitalen und interaktiven Lernmedien für die Schule Interessierte. Die Freitagspost am Donnerstag erscheint in den Kernschulzeiten donnerstags rund 40-mal im Schuljahr mit einem Angebots- und einem inhaltlichen Forumsteil sowie der Rubrik „Rauschen im Blätterwald“ als Medienschau. 

Neueste Beiträge

  • Rauschen im Blätterwald …
  • Algorithmen im Wahlkampf: Studie zeigt eine unausgewogene Sichtbarkeit von Parteien in Social-Media-Feeds junger Menschen
  • Jetzt bewerben und durch Europa reisen
  • Rauschen im Blätterwald …
  • Gruselige Horror-Inhalte zu Halloween

Digitale Medien für den Unterricht

Verbände

Kontakt

Adresse: didactmedia, Line-Eid-Str. 11, 78467 Konstanz

Telefon: +49 7531 99144-90

E-Mail: info@didactmedia.eu

Informationsseiten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Newsletter

Zum Newsletter anmelden:

© 2025 didactmedia. All rights reserved.
Shopping Basket